Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Oje! Findet die WM ohne Allgäuer statt?

Götze, Volland, Badstuber

Oje! Findet die WM ohne Allgäuer statt?

    • |
    • |
    Er brachte uns den WM-Pokal 2014. Doch ob Mario Götze auch bei der Weltmeisterschaft in diesem Sommer dabei ist, scheint zur Zeit äußerst fraglich.
    Er brachte uns den WM-Pokal 2014. Doch ob Mario Götze auch bei der Weltmeisterschaft in diesem Sommer dabei ist, scheint zur Zeit äußerst fraglich. Foto: Marcus Brandt/dpa

    Mario Götze, der den Ball nach einer Flanke von André Schürrle mit der Brust auf den linken Fuß tropfen lässt und ihn dann im Fallen an Argentiniens Torhüter vorbei im langen Eck versenkt. Ein Treffer, den der in Ronsberg aufgewachsene Götze wohl nie vergessen wird. Er sichert Deutschland den Sieg im WM-Finale 2014, für den gebürtigen Memminger ist es der größte Moment seiner Karriere. Doch seitdem ist einiges passiert im Fußballerleben des heute 25-Jährigen. Der Offensivspieler, der nach einer eher durchwachsenen Zeit beim FC Bayern im Sommer 2016 zu Borussia Dortmund zurückgekehrt ist, droht jetzt sogar die WM in Russland zu verpassen.

    Auch Kevin Volland darf - trotz guter Torquote in der Bundesliga - nicht wirklich auf eine WM-Teilnahme hoffen.
    Auch Kevin Volland darf - trotz guter Torquote in der Bundesliga - nicht wirklich auf eine WM-Teilnahme hoffen. Foto: Bernd Thissen/dpa

    Für das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft am heutigen Dienstag gegen Brasilien (20.45 Uhr/ ZDF ) hat Bundestrainer Joachim Löw Götze nicht einmal in den Kader berufen. Wie es scheint, haben aktuell andere auf seiner Position die Nase vorn. "Mario hat unglaubliches Potenzial und ist ein Spieler, dem ich eigentlich auch vertraue", erklärte Löw zuletzt bei Eurosport. "Aber im Moment ist er noch nicht in der Form, in der wir ihn uns wünschen." Die Nichtberücksichtigung ist für Götze umso bitterer, weil das Duell mit der Seleção die letzte Chance gewesen wäre, sich vor der endgültigen Kader-Nominierung nochmal in einem Länderspiel zu empfehlen.

    Es gibt fast kein anderes Land, das so viele Spieler für die verschiedenen Positionen hat. Stürmer Kevin Volland

    Und der WM-Held von 2014 ist nicht der einzige Allgäuer, dessen Beziehung mit der Nationalmannschaft momentan kriselt. Trotz konstant starker Leistungen in der Bundesliga - und schon zehn Saisontoren - sucht man auch Bayer Leverkusens Kevin Volland vergeblich im Aufgebot für das Brasilien-Spiel. Der Marktoberdorfer absolvierte sein bislang letztes Länderspiel im November 2016, beim 8:0-Erfolg gegen San Marino gelang dem 25-jährigen Stürmer damals auch sein erstes Tor im Trikot der Nationalelf. Seine Chancen auf die WM bewertet Volland sachlich: "Es gibt fast kein anderes Land, das so viele Spieler für die verschiedenen Positionen hat. Da bin ich dann realistisch." Trotzdem bekannte er Ende Januar gegenüber dem kicker, dass "ich seit meiner Kindheit von einer WM-Teilnahme träume. Ein großes Turnier spielen, das will jeder Sportler."

    Einer, der die WM auch liebend gern spielen würde, ist Holger Badstuber. Nach zahlreichen schweren Verletzungen, die ihn und seine Karriere weit zurückgeworfen haben, spielt der gebürtige Memminger beim VfB Stuttgart aktuell eine stabile Saison. Mit Mats Hummels, Jerome Boateng, Antonio Rüdiger, Matthias Ginter und Niklas Süle ist die Konkurrenz auf der Position des 29-jährigen Innenverteidigers aber groß - und scheinbar übermächtig. Löw hat derzeit keinen Bedarf am 31-fachen Nationalspieler. Aller Voraussicht nach auch in Russland nicht. "Ich kann nichts anderes tun, als mich über Leistung zu empfehlen", sagt Badstuber und ergänzt: "Ich gebe die Hoffnung nicht auf."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden