Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Olympia 2022 in Peking: Claudia Pechstein kritisiert IOC - Wahl von Peking "Absurd"

Olympia 2022 Kritik

Pechstein-Kritik: "Die Funktionäre machen, was sie wollen"

    • |
    • |
    Claudia Pechstein kritisiert im Vorfeld der Olympischen Spiele das Olympische Kommittee IOC stark.
    Claudia Pechstein kritisiert im Vorfeld der Olympischen Spiele das Olympische Kommittee IOC stark. Foto: Peter Kneffel, dpa (Archivbild)

    Eisschnellläuferin Claudia Pechstein hat das Internationale Olympische Komitee kritisiert und Mitspracherecht von Athleten bei der Vergabe Olympischer Spiele gefordert.

    "Bei Olympia geht es seit vielen Jahren nicht mehr um den Sport, sondern um Politik", sagte die 49-Jährige vor Beginn der Winterspiele von Peking der Wochenzeitung "Die Zeit" und sprach dabei auch den IOC-Präsidenten an.

    Olympia in Peking falsche Entscheidung? Pechstein kann Aussage von Bach nicht ernst nehmen

    "Als Thomas Bach jetzt sagte, dass das IOC nichts mit Politik zu tun hat, da musste ich mal kurz ein kleines Lächeln loswerden. Man sollte die Sportler mitreden oder mitwählen lassen, an welchem Ort die Olympischen Spiele stattfinden. Dann wird Wintersport auch dort stattfinden, wo ein Wintersportort ist, und nicht da, wo Sommerspiele stattfanden. Das ist doch absurd."

    Die deutschen Skirennfahrer Alexander Schmid (l) und Manuel Schmid stehen am 16.12.2017 im Zielbereich der Gran-Risa-Piste von Alta Badia (Italien). Die Brüder fahren beide für den SC Fischen. Alexander Schmid startet bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking, Manuel Schmid muss verletzt passen.
    Icon Galerie
    14 Bilder
    14 Allgäuer und Allgäuerinnen kämpfen bei den Winterspielen in Peking 2022 um Medaillen. Das sind die Olympischen Athleten aus dem Allgäu.

    Peking war 2008 bereits Gastgeber von Sommerspielen. China steht wegen Menschenrechtsverletzungen im Umgang mit Uiguren und Tibetern, wegen der Unterdrückung der Demokratiebewegung in Hongkong oder den Drohungen gegen Taiwan in der Kritik.

    Zuletzt äußerte sich auch Alt-Skispringer Sven Hannawald öffentlich kritisch über die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2022 nach Peking.

    Viele Sportler anderer Meinung - "Funktionäre machen was sie wollen"

    Mit dem, was das IOC mache, seien "ganz viele Athleten nicht einverstanden. Aber am Ende machen die Funktionäre trotzdem, was sie wollen", sagte Pechstein. Die fünfmalige Olympiasiegerin steht vor ihrer achten Teilnahme an Olympischen Winterspielen.

    Lesen Sie auch: Fit für Olympia - Das muss man zu den Peking-Spielen wissen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden