Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Olympische Jugendspiele: Allgäuerin (14) jüngste deutsche Teilnehmerin

Charlott Schaffrath

Olympische Jugendspiele: Allgäuerin (14) jüngste deutsche Teilnehmerin

    • |
    • |
    Riesen-Erlebnis für die Allgäuer Eishockeyspielerin Charlott Schaffrath: Vor wenigen Wochen feierte sie an Weihnachten ihren 14. Geburtstag, jetzt durfte sie als jüngste deutsche Athletin bei den 3. olympischen Jugend-Winterspielen in Lausanne/Schweiz teilnehmen.
    Riesen-Erlebnis für die Allgäuer Eishockeyspielerin Charlott Schaffrath: Vor wenigen Wochen feierte sie an Weihnachten ihren 14. Geburtstag, jetzt durfte sie als jüngste deutsche Athletin bei den 3. olympischen Jugend-Winterspielen in Lausanne/Schweiz teilnehmen. Foto: Schaffrath/privat

    13 junge Sportler aus dem Allgäu waren bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 in Lausanne in der Schweiz im Einsatz. Eine von ihnen sorgte für eine Besonderheit: Eishockeyspielerin Charlott Schaffrath war mit gerade 14 Jahren die jüngste Teilnehmerin im deutschen Team. Damit überraschte die Verteidigerin vom ECDC Memmingen wohl auch die Medienverantwortlichen beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Die schrieben in ihren offiziellen Mitteilungen, dass die 90 Sportler von Team Deutschland im Alter von 15 bis 18 Jahren seien.

    Nicht so „Charly“ Schaffrath, die erst vor knapp fünf Wochen ihren 14. Geburtstag feierte. Seit sie Eishockey spielt, ist sie auf der Überholspur. Mit fünf Jahren begann sie im Nachwuchs des ECDC, durchlief dort nicht nur alle Teams, sondern spielte auch auf allen denkbaren Positionen. „Ich habe als Verteidigerin angefangen, spielte dann zwei Jahre als Torhüterin, ein Jahr im Sturm und nun wieder in der Verteidigung“, sagt die großgewachsene Athletin.

    Mit zwölf Jahren feierte sie 2018 ihr Debüt im U16-Mädchen-Nationalteam. Seit vergangenem Jahr trainiert Schaffrath auch bei den ECDC-Frauen, dem amtierenden deutschen Meister, mit. Weil sie zu Beginn der Saison keine 14 Jahre alt war, ist sie in der Frauen-Bundesliga noch nicht einsatzberechtigt.

    Die deutsche U16-Mannschaft bei den olympischen Jugendspielen 2020 in Lausanne mit Charlott Schaffrath (hintere Reihe Mitte).
    Die deutsche U16-Mannschaft bei den olympischen Jugendspielen 2020 in Lausanne mit Charlott Schaffrath (hintere Reihe Mitte). Foto: oH

    Auch wenn es in Lausanne sportlich nicht nach Wunsch für die Deutschen lief, nimmt die Memmingerin vieles mit: „Wir trainieren eine andere Taktik als im Verein. Und wir durften vor 1.500 Zuschauern spielen!“ Gegen den späteren Zweiten Schweden unterlag das Team mit 2:7, nach dem 1:2 gegen die Slowakei schied die DEB-Auswahl in der Vorrunde aus.

    In Erinnerung bleibt der 14-Jährigen aber besonders eines: „Die Atmosphäre im olympischen Dorf war super. Wir waren unter uns, die Eltern hatten keinen Zutritt. Ich habe Leute aus Schweden, Montenegro und der Schweiz kennengelernt. Wir bleiben in Kontakt“, sagt Schaffrath.

    Anfang Februar geht es für die U16-Nationalspielerin weiter mit einem Vier-Nationen-Turnier in Prag. Auch ein Fernziel hat die 14-Jährige schon im Visier: Nach ihrem Realschulabschluss im kommenden Jahr hofft sie auf ein Sportstipendium in den USA. Die olympischen Jugendspiele waren womöglich erst der Anfang.

    13 Sportler aus dem Allgäu waren bei den Olympischen Jugendspielen mit dabei. Hier ihr Abschneiden im Überblick:

    Curling:

    Zoe Antes (8. Mixed Team /13. Mixed Doubles), Benjamin Kapp (8. MT/25. MD), Kim Sutor (alle CC Füssen/8. MT/ 25. MD), Johannes Martin Scheuerl (SG Füssen/Oberstdorf/8. MT/25. MD).

    Eishockey:

    Kim Bürge (EV Lindau), Charlott Emma Schaffrath (ECDC Memmingen) Aus nach Vorrunde

    Ski alpin:

    Max Geissler Hauber (SC Oberstaufen/

    SILBER

    Parallel Mixed Team, 9. Kombination und Slalom, 18. Super-G, RS ausgeschieden).

    Skilanglauf:

    Simon Jung (SC Immenstadt//16. über 10 km klassisch, 29. Sprint, 19. Cross free), Elias Keck (TSV Buchenberg/

    SILBER

    10 km klassisch, 9. Sprint, 11. Cross free, 7. Nord. Kombi Mixed Team), Germana Thannheimer (SC Oberstdorf/6. über 5 km klassisch, 10. Sprint und Cross free)

    Skicross:

    Kilian Himmelsbach (SC Sonthofen/9. Einzel, 5. im Team Ski-Snowboard) , Sebastian Veit (SC Rettenberg/5. Einzel,

    BRONZE

    im Team Ski-Snowboard)

    Skimountaineering:

    Sophia Wessling (Sektion Lindau) 5. Staffel, 7. Sprint, 10. Einzel (twß)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden