Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Philipp de Paly wechselt vom ESV Kaufbeuren zum ECDC Memmingen

Eishockey

Philipp de Paly wechselt vom ESV Kaufbeuren zum ECDC Memmingen

    • |
    • |
    Mehr als 350 Spiele absolvierte Philipp de Paly in der DEL 2, 217 davon für seinen Heimatverein ESV Kaufbeuren. Jetzt wechselt er zum ECDC Memmingen in die Oberliga.
    Mehr als 350 Spiele absolvierte Philipp de Paly in der DEL 2, 217 davon für seinen Heimatverein ESV Kaufbeuren. Jetzt wechselt er zum ECDC Memmingen in die Oberliga. Foto: Mathias Wild (Archiv)

    Der ECDC Memmingen gibt nach Christopher Kasten aus Herne einen weiteren Neuzugang für die Defensive bekannt. Mit Philipp de Paly kommt ein etablierter Zweitliga-Verteidiger zu den Indians. Der 26 Jahre alte Linksschütze wechselt vom ESV Kaufbeuren nach Memmingen und unterschreibt einen Vertrag über zwei Jahre.

    Deshalb trennen sich die Wege vom ESV Kaufbeuren und Philipp de Paly

    De Paly spielte zuletzt über sieben Jahre in der DEL 2. Das Kaufbeurer Eigengewächs debütierte bereits in der Saison 2011/12 für das Profiteam der "Buron Joker" und konnte sich in den folgenden Spielzeiten immer mehr etablieren. Der Verteidiger, der teilweise auch im Sturm eingesetzt wurde, lief anschließend drei Jahre für den Ligarivalen Ravensburg auf, ehe de Paly 2017 wieder nach Kaufbeuren zurückkehrte. Insgesamt absolvierte er 217 Spiele im Dress der Joker.

    Grundsätzlich hätten sich De Paly und der ESVK eine weitere Zusammenarbeit vorstellen können. Doch aufgrund einiger Unabwägbarkeiten zögerte Manager Michael Kreitl mit einem Angebot. Erschwert habe dies laut Kreitl "die neue Ü23 Regelung mit der Reduzierung von 17 auf nur noch 15 Stellen pro Team und der damit verbundenen noch freien Kaderplätze in unserer aktuellen Planung."

    Voller Körpereinsatz: Philipp de Paly (l.) in der Zweitliga-Partie gegen Heilbronn.
    Voller Körpereinsatz: Philipp de Paly (l.) in der Zweitliga-Partie gegen Heilbronn.

    De Paly wird in einer Vereinsmitteilung des ESVK wie folgt zitiert: „Ich wäre gerne weiter in Kaufbeuren geblieben. Michael Kreitl hat mir in den Gesprächen die Lage des Vereins klar dargestellt und gesagt welche Dinge von Vereinsseite aus gelöst werden müssen, damit ich ein Angebot erhalten kann." Letztlich wollte der 1,85 Meter große Abwehrspezialist nicht abwarten und entschied sich für das Angebot des ECDC Memmingen.

    ECDC Memmingen: Verpflichtung de Palys als "absoluter Glücksfall"

    Als "absoluten Glücksfall für den ECDC" bezeichnet der sportliche Leiter, Sven Müller, die Verpflichtung de Palys. Die Indians rechneten lange Zeit nicht damit, dass der Defensivspieler tatsächlich für einen Wechsel zur Verfügung steht und gingen fest von einem Verbleib in der DEL 2 aus. Als sich aber die Möglichkeit bot, ging alles sehr schnell und de Paly sagte den Indianern vor wenigen Tagen für zwei Spielzeiten zu.

    „Philipp ist ein sehr hart arbeitender Verteidiger, der unserer Abwehr zusätzliche Stabilität verleihen wird. Er ist im besten Alter und hat bereits viel Erfahrung gesammelt. Mit seinen vorhandenen Qualitäten wird er eine wichtige Rolle bei uns übernehmen“, sagt Müller. Der Verteidiger wird bei den Indians mit der Rückennummer 6 auflaufen.

    >> Das könnte Sie auch interessieren: Deshalb verließ Brad Snetsinger wirklich den ECDC Memmingen (AZ Plus) <<

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden