Bundesliga 2021/22

Politik gibt grünes Licht für Zuschauer-Rückkehr im Profifußball

Fußball, Saison 2020/2021, Eintracht Lokstedt - SC Victoria Hamburg. Der Landesligist Eintracht Lokstedt bestreitet erstmals seit der Aufhebung des Verbots für Fußballspiele durch den Hamburger Senat ein Testspiel auf seinem Sportplatz an der Döhrntwiete 2. Dafür musste ein Hygienekonzept ausgearbeitet werden. Auf der Anlage gelten die Abstandsregeln sowie das Tragen einer Mund-Nasen-Maske, bis die Zuschauer ihren Platz erreicht haben. Die Sitzschalen auf der Anlage sind nach der monatelangen Fußball-Pause teils mit Gras bedeckt. Lokstedt Hamburg *** Soccer, Season 2020 2021, Eintracht Lokstedt SC Victoria Hamburg For the first time since the lifting of the ban on football matches by the Hamburg Senate, the Bundesliga club Eintracht Lokstedt is playing a test match on its sports field at Döhrntwiete 2 A hygiene concept had to be drawn up for this purpose The rules on distance and the wearing of a mouth-and-nose mask until the spectators have reached their seats apply on the pitch The

So soll es in den Stadien künftig nicht mehr aussehen: Nach und nach sollen auch die Fußball-Fans wieder zurückkehren dürfen.

Bild: BODE via www.imago-images.de

So soll es in den Stadien künftig nicht mehr aussehen: Nach und nach sollen auch die Fußball-Fans wieder zurückkehren dürfen.

Bild: BODE via www.imago-images.de

Die Fußball-Fans dürfen sich auf eine Stadion-Rückkehr in der kommenden Bundesligasaison freuen. Das sind die Bedingungen.
##alternative##
dpa
06.07.2021 | Stand: 14:43 Uhr

Mit Beginn der Spielzeit 2021/22 sollen unter bestimmten Voraussetzungen maximal 25 000 Zuschauer die Spiele im deutschen Profifußball verfolgen dürfen. Diesen Beschluss fassten am Dienstag die Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien.

Die Arenen dürfen demnach zu maximal 50 Prozent ausgelastet werden, wobei die Gesamtzahl der Zuschauenden vorerst bei 25 000 gedeckelt ist. Eine Ausnahme: Rekordmeister Bayern München darf in der heimischen Allianz Arena vor höchstens 20.000 Fans spielen, weil Bayern aufgrund der Delta-Variante, steigender Fallzahlen in anderen Ländern und der erwartbaren Reiserückkehrerproblematik zunächst einen vorsichtigen Kurs bei der Wiederzulassung von Zuschauern fahren will und nur eine Auslastung von höchstens 35 Prozent erlaubt. (Lesen Sie auch: Vorbereitungen für den Start der Bundesliga laufen an)

Grundvoraussetzung für die Zuschauer-Rückkehr ist die Freigabe durch die zuständigen Behörden. Dabei werden die Inzidenzzahlen berücksichtigt, die nicht über 35 liegen dürfen. In Baden-Württemberg liegt die Obergrenze bei 50 Personen, die nicht geimpft oder nach einer Corona-Erkrankung genesen sind, müssen einen negativen Corona-Test vorlegen. Zudem sind die geltenden Hygieneregeln und das Abstandsgebot einzuhalten.

Weitere Corona-Nachrichten lesen Sie in unserem Newsblog.