Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Pressestimmen: Deutschland - Italien 5 zu 2 in Nations League

Pressestimmen zum DFB-Sieg gestern

"Eine der schlimmsten Niederlagen aller Zeiten" - Italiens Presse zerfetzt die Squadra Azzurra, Deutschland feiert

    • |
    • |
    Nicht nur Thomas Müller jubelt über den 5:2-Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Italien. Auch die Pressestimmen feiern den Befreiungsschlag des DFB-Teams.
    Nicht nur Thomas Müller jubelt über den 5:2-Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Italien. Auch die Pressestimmen feiern den Befreiungsschlag des DFB-Teams. Foto: Bernd Thissen, dpa

    Pressestimmen: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der Nations League gestern Abend einen Befreiungsschlag gefeiert: Mit 5:2 wurde Italien in Mönchengladbach klar bezwungen. Es war der erste Sieg der DFB-Elf von Hansi Flick nach zuletzt drei 1:1-Unentschieden.

    Die deutsche Presse sieht im Auftreten der Mannschaft einen Hoffnungsschimmer für die Fußball-WM 2022 im Winter in Katar. In Italien schwant den Medien Böses. Die Pressestimmen zur Nations League gestern.

    Pressestimmen Deutschland - Italien, Nations League (14.6.22)

    undefined
    • "Italien, ein Albtraumabend: ... Das rücksichtslose 5:2 der Deutschen unterbrach brutal die Katharsis der Erneuerung unserer Nationalelf. So endet die schmerzhafteste Saison. Zum zweiten Mal in Folge die WM verpasst. Und nun diese Schlappe. Eine der schlimmsten Niederlagen aller Zeiten." - La Repubblica, Italien

    • "Italien blamiert sich: Deutschland dominiert und erzielt fünf Tore - eine der schlimmsten Niederlagen. Eine totale Katastrophe. Eine Demütigung. ... Ein Italien, das gar nicht anwesend war, müde, träge, das einen Fehler nach dem anderen machte. Mancini hatte wenige und wirre Ideen. Die Azzurri waren den Deutschen ausgeliefert." - Gazzetta dello Sport, Italien

    • "Deutschland vernichtend, Italien gedemütigt, versenkt mit 5:2. ... Es war praktisch ein einseitiges Spiel, das zum Nachdenken anregt. Italien hatte eine erste gute Chance - dann nichts mehr. Es begann Italiens Leidensweg. Deutschland war Herr auf dem Platz. Es hörte einfach nicht auf." - Tuttosport, Italien

    Pressestimmen aus Deutschland zu D - ITA: zwischen Euphorie und Zweifel

    • "Super-Sieg gegen Italien! Diese DFB-Tore machen WM-Lust" - sportbild.de, Deutschland

    • "Der Tor-Rausch von Gladbach macht jetzt endlich Bock auf die WM in Katar (21. November bis 18. Dezember). In 161 Tagen geht es gegen Japan los. SO kein Problem." - bild.de, Deutschland

    • "Es war ein Sieg gegen aufkommende Selbstzweifel. Die Atmosphäre in der Nationalmannschaft sowie im gesamten deutschen Umfeld wird dadurch beruhigt. Die DFB-Auswahl präsentierte sich gewillt, den in den drei Partien zuvor ambivalenten Eindruck zu korrigieren." - kicker.de, Deutschland

    • "Vom anfänglichen Optimismus, den Flick nach der langen Ära Jogi Löw zu verbreiten vermochte, war in den letzten Wochen nur noch wenig zu spüren, da darf man sich von dem Auftritt am Dienstagabend eben nicht blenden lassen. Denn: Dass Deutschland am Ende nur zwei Gegentore kassierte, lag vor allem an einem Weltklasse-Auftritt von Kapitän Manuel Neuer. Es ist weiter Vorsicht geboten, damit die WM 2022 nicht so endet wie die WM 2018: mit einem sportlichen Desaster." - t-online, Deutschland

    • "Die Deutschen zündeten die Rakete, mit Ansage. Das 5:2 über Italien ist ein Befreiungsschlag, wenn auch von sportlich eher eingeschränktem Wert ist." - n-tv, Deutschland

    • "Deutschland zeigt sich und bringt das wahre Italien zum Vorschein" - Marca, Spanien

    • "Deutschland setzt ein Zeichen" - L‘Equipe, Frankreich
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden