Pressestimmen: Ein 1:1, das sich ein bisschen wie ein Sieg anfühlt. Bei der Fußball-WM 2022 in Katar hat Deutschland gestern Abend gegen Favorit Spanien eine gute Leistung gezeigt und sich die Chancen aufs Weiterkommen gewahrt.
Die deutsche Presse feiert vor allem Torschütze Niklas Füllkrug. Die spanischen Medien zollen der DFB-Elf Respekt.
Deutschland vs. Spanien bei der Fußball-WM - die Pressestimmen

- "Volle Pulle Fülle! Hey Hansi, jetzt muss uns Füllkrug auch gegen Costa Rica ins Achtelfinale schießen!" - bild.de
- "In einer umkämpften und von hoher Intensität geprägten Partie waren die Spanier in der ersten Halbzeit überlegen, . ... Mit besserer Chancenverwertung wäre für Deutschland sicherlich mehr drin gewesen." - sport1.de
- "Es war eine gegenüber dem verpatzten 1:2-Start völlig anders auftretende deutsche Mannschaft. Gegen die bis zur Überheblichkeit ballsicheren Spanier stand dieses Mal das Gefüge nach hinten kompakt, mit vereintem und präzise abgestimmtem Pressing ... Dieser Auftritt der DFB-Auswahl eröffnet neue Perspektiven. Vor allem die Dramaturgie mit dem späten Gleichstand wird das Selbstvertrauen und den Zusammenhalt enorm stärken." - kicker.de
- "Noch vor einem Jahr schoss Füllkrug Tore in der Zweiten Liga. Jetzt rettet er Deutschland bei einer WM und es wird darüber diskutiert, ob er nicht besser in die Startelf gehört. Ein Märchen. Wegen solcher Geschichten macht Fußball trotz all der Schlechtigkeiten doch noch Spaß." - spiegel.de
- "Lücke macht es - bringt Deutschland gegen Spanien emotional ins Turnier. Weil es manchmal eben jemanden braucht, der einfach draufhaut." - zeit.de
Pressestimmen aus Spanien zum 1:1 gegen Deutschland bei der Fußball-WM in Katar
- "Spanien lernt gegen Deutschland zu leiden" - Sport
- "Ein riesiges Unentschieden" - Marca
- "Das Achtelfinale vor der Tür - Das Unentschieden gegen Spanien in letzter Sekunde rettet die Qualifikation der deutschen Mannschaft. Spanien ist noch nicht qualifiziert, hat aber die beste Ausgangsposition." - El Mundo Deportivo
Internationale Pressestimmen zum WM-Spiel GER - ESP
- "Es stellt sich heraus, dass Deutschland doch noch eine Nummer 9 hat. Ihr Name ist Niclas Füllkrug, er ist 29, seine internationale Karriere dauert weniger als einen Monat. Und als es am meisten zählte, war er zur Stelle." - The Guardian, England
- "Niclas Füllkrug, der Killer mit der Zahnlücke, ." - The Times, England
- "Wer ist Niclas Füllkrug, der Angreifer von Werder Bremen, Torschütze gegen Spanien? Die Überraschung auf der Liste von Hans-Dieter Flick für die WM in Katar, Niclas Füllkrug, Stürmer von Werder Bremen, bringt frischen Wind durch seine Persönlichkeit in die deutsche Auswahl. Sein Tor am Sonntagabend rettet Deutschland vor dem Desaster." - L'Équipe, Frankreich
- "Deutschland hält die Hoffnung gegen Spanien aufrecht und verspricht ein verrücktes Finale in der Gruppe" - Le Monde, Frankreich
- "Ein Punkt aus zwei Spielen, aber es kann noch klappen. Füllkrug gab Deutschland mit seinem Treffer auf jeden Fall die Farbe auf die Wangen zurück.“ - AD, Niederlande

Lesen Sie auch: Was steckt hinter dem Özil-Protest beim Deutschland-Spiel in Katar?