Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Pressestimmen zu FC Bayern-BVB: "Borussia Dortmund fehlt der Mumm zur Meisterschaft"

FC Bayern

Pressestimmen zu FC Bayern-BVB: "Borussia Dortmund fehlt der Mumm zur Meisterschaft"

    • |
    • |
    Borussia Dortmund - FC Bayern München im Signal Iduna Park: Münchens Alphonso Davies, Thomas Müller, Benjamin Pavard, Jerome Boateng und Dortmunds Julian Brandt (M) kämpfen um den Ball. Die Pressestimmen zum Spiel.
    Borussia Dortmund - FC Bayern München im Signal Iduna Park: Münchens Alphonso Davies, Thomas Müller, Benjamin Pavard, Jerome Boateng und Dortmunds Julian Brandt (M) kämpfen um den Ball. Die Pressestimmen zum Spiel. Foto: Federico Gambarini

    MIt dem Sieg gegen den BVB ist dem FC Bayern München die Meisterschaft in der Bundesliga kaum noch zu nehmen - wieder einmal. Bei Verfolger Dortmund wiederum könnte nun der Stuhl von Trainer Favre wackeln. Hier die Pressestimmen und Reaktionen zum Spiel.

    "Bayern, Gratulation zum Titel" Sport24 (Österreich)

    "Der BVB konnte nicht aus­nutzen, dass die Bayern in der Schluss­phase pas­siver agierten. Die Dort­munder können sich zwar auf einen nicht gege­benen Elf­meter nach einem Hand­spiel durch Jerome Boateng berufen. Zur Wahr­heit gehört aber auch: Die Bayern-Defen­sive hat in diesem Spiel kaum etwas zuge­lassen." 11Freunde

    "Flick ist der große Gewinner dieser Bayern-Meisterschaft" Welt

    "Ein Geniestreich reicht, um die Meisterträume der Borussen so gut wie zu beerdigen. Das Tor von Joshua Kimmich genügt, damit die Bayern ihren Vorsprung auf sieben Punkte ausbauen und damit kurz vor der achten Meisterschaft in Folge stehen." n-tv

    In seiner Bundesliga-Geschichte verlor der BVB gegen kein Team öfter als gegen die Bayern (48 Niederlagen). Allerdings ließ auch kein Team den Rekordmeister so häufig torlos wie der BVB. Auf dem Bild sind Axel Witsel (BVB, links) und Thomas Müller (FCB, rechts) zu sehen.
    Icon Galerie
    7 Bilder

    "Der 1:0-Sieg von Rekordmeister FC Bayern München bei Borussia Dortmund war wohl die Vorentscheidung im Titelrennen. Auch wenn Bayern-Trainer Hansi Flick dem Frieden noch nicht traut. Der Gegner glaubt nicht mehr an das Wunder." BR

    Pressestimmen: FC Bayern gewohnt abgeklärt

    "Nach dem verlorenen Spitzenspiel gegen den FC Bayern muss sich Borussia Dortmund an der eigenen Nase packen. Der Mannschaft von Lucien Favre fehlt einfach der Mumm um die Bayern zu besiegen. Wenn der FCB die nächste Meisterschaft holt, ist der BVB selbst daran schuld." web.de

    "Bayern München ist der 30. Deutschen Meisterschaft ein großes Stück nähergekommen. Schwer vorstellbar, dass sich der ewige Champion den Titel nach dem 1:0 in Dortmund noch nehmen lässt." Kicker

    "Dem FC Bayern ist in der Fußball-Bundesliga ein Riesenschritt zum nächsten Titel gelungen. Beim ärgsten Verfolger Borussia Dortmund triumphierten die Münchener gewohnt abgeklärt." Tagesschau

    "Der FC Bayern muss auf seinem Weg zum 30. Meistertitel noch unter anderem gegen Bayer Leverkusen und Gladbach bestehen. Das ist ihm in dieser Form durchaus zuzutrauen. Aber wie gut ist dieses Team wirklich? Sicher, unter Flick hat es sich enorm gesteigert, vor allem in der Defensive. Doch eine endgültige Antwort auf diese Frage kann nur die Champions League liefern, die engen K.-o.-Spiele gegen die internationalen Topgegner." Der Spiegel

    Reaktionen zu FCB-BVB: "Der Rest dieser Saison dürfte jetzt noch langweiliger werden"

    "Die Geisterspiele wirken auf viele immer noch fremd, kalt und bisweilen gar irrelevant. Da hätte zumindest ein dramatisches Titelduell noch einmal ein bisschen Pfeffer in die Sache gebracht. Aber nicht mal das wird es nun wohl noch geben. Der Rest dieser Saison dürfte jetzt für die meisten Fans noch langweiliger werden, als sie es ohnehin schon war." Tagesspiegel

    "Kimmich schießt Bayern zum Top-Spiel-Sieg – und auch zum Titel? Durch den Sieg beim Meister-Rivalen haben die Münchner an der Tabellenspitze jetzt sieben Punkte Vorsprung. Ein so großer Vorsprung wurde bei noch sechs ausstehenden Spielen noch nie in der Geschichte der Bundesliga aufgeholt." Bild

    "Das leerste Top-Spiel in der Geschichte des deutschen Fußballs hat wahrscheinlich über den Ausgang der Deutschen Meisterschaft 2019/2020 entschieden." Kölner Stadt-Anzeiger

    "Kimmich genial – Lewandowski im Geistermodus" FAZ

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden