Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Probleme bei der Übertragung: Telekom noch nicht in EM-Form

"Wir arbeiten daran"

Probleme bei der Übertragung: Telekom noch nicht in EM-Form

    • |
    • |
    Erstmals EM-Spiele: Michael Hagspihl (l), Telekom Geschäftsführer Privatkunden, und Michael Schuld, Chef des Streaming-Anbieters Magenta TV  hat sich entsprechende Rechte gesichert - auch für 2024.
    Erstmals EM-Spiele: Michael Hagspihl (l), Telekom Geschäftsführer Privatkunden, und Michael Schuld, Chef des Streaming-Anbieters Magenta TV  hat sich entsprechende Rechte gesichert - auch für 2024. Foto: Felix Hörhager/dpa

    Vor und während des ersten Exklusivspiels von der Fußball-Europameisterschaft hat es Probleme beim internetbasierten Telekom-Angebot Magenta TV gegeben. Nutzer beschwerten sich am Samstagnachmittag im Netz unter anderem, dass die Seite nicht geöffnet werden konnte. Auch beim Portal "allestoerungen.de" schnellten bei der Partie Wales gegen Schweiz Fehlermeldungen von Nutzern in die Höhe.

    Störung bei Magenta-TV bei der EM: Das sagt die Telekom

    "Wir arbeiten daran und entschuldigen uns", sagte ein Telekom-Sprecher. "Es gibt ein paar Probleme beim Buchen, aber der Stream selber läuft". Auf Twitter schrieb der Konzern: "Die Buchungsstrecke auf unserem System für Magenta TV ist aktuell überlastet". Die Telekom zeigt erstmals EM-Spiele. Alle 51 Spiele des Turniers laufen nur bei Magenta TV, zehn davon exklusiv. Die übrigen Partien sind auch bei ARD und ZDF zu sehen.

    Lesen Sie auch: In Biergärten dürfen die Spiele der Europameisterschaft nur unter Einhaltung bestimmter Regeln gezeigt werden. Bei Kaufbeurer Wirten herrscht Zurückhaltung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden