Emmanuel Macron (Frankreichs Präsident): Wie der Élyséepalast in der Nacht zu Donnerstag mitteilte, würdige Macron den von den Franzosen so "geliebten, unangefochtenen Souverän des Fußballs". Sein Beileid gelte unter anderem den Argentiniern, den Neapolitanern und allen Fußballverliebten. "Diego bleibt", heißt es am Ende der Mitteilung auf Spanisch.
Der Élysée bezeichnete Maradona als ein "Fußballgenie". Mehr Künstler als Athlet, ein "Tänzer in Spikes", habe Maradona die Magie des Spiels verkörpert. Die Hand Gottes habe ihn auf der Erde abgesetzt und nun in "einem unvorhergesehenen Dribble, das all unsere Verteidigung täuschte", wieder genommen, hieß es. "Die Tränen von Millionen Waisen antworten darauf an diesem Tag mit schmerzhafter Offenkundigkeit."
Jürgen Klopp (Liverpool-Trainer): "Ich liebe Fußball, solange ich denken kann, und er war einer der Größten überhaupt", sagte der Trainer des englischen Fußball-Meisters FC Liverpool zum Tod der argentinischen Fußball-Legende. Maradona war am Mittwoch im Alter von 60 Jahren gestorben.
"Wir alle hatten diese absoluten Helden, die den Fußball ganz einfach aussehen ließen", sagte Klopp weiter. Dazu hätten auch der brasilianische Fußball-Star Pelé sowie Franz Beckenbauer gezählt. Sie hätten das Spiel auf einer völlig anderen Ebene verstanden, und genau das habe Maradona auch getan, sagte Klopp. "Er hat den Fußball eindeutig auf ein anderes Level gebracht."
Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München): "Mit Diego Maradona geht einer der größten Fußballer der Geschichte von uns. Der FC Bayern trauert mit seinen Angehörigen, mit seiner Heimat Argentinien und all seinen Fans. Ich hatte die Ehre, gegen ihn spielen zu dürfen: drei Jahre in der Serie A und mit der deutschen Nationalelf im WM-Finale 1986. Ich bin stolz, ihn auf dem Platz erlebt haben zu dürfen. Diego Maradona hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gab - und nicht zuletzt die Herzen aller, die die Schönheit des Fußballs lieben."
Herbert Hainer (Bayern-Präsident): "Wer Diego Maradona spielen gesehen hat, musste fasziniert sein. Seine Genialität am Ball ist bis heute herausragend. Der FC Bayern trauert mit der Fußballwelt um einen der Größten der Geschichte."
Lionel Messi (argentinischer Weltstar): "Ein sehr trauriger Tag für alle Argentinier und für den Fußball. Er verlässt uns, aber er geht nicht weg, weil der Diego ewig ist. Ich behalte in Erinnerung all die schönen Augenblicke, die ich mit ihm erlebt habe. Mein Beileid an seine ganze Familie und an seine Freunde. Ruhe in Frieden."

Aleksander Čeferin (UEFA-Präsident): "Ich bin zutiefst traurig, vom Tod von Diego Maradona zu erfahren, einem der Größten des Weltfußballs und einer der bekanntesten Figuren. Er hat Größe erreicht als ein wundervoller Spieler mit Genialität und einem eigenen Charisma. Die Maradona war ein Held in seiner Heimat Argentinien, mit der er den Ruhm des WM-Gewinns genoss, und er wurde ein ewiges Idol für die Unterstützer von Neapel, die niemals den Erfolg vergessen werden, den er dem Club in seinem denkwürdigen Zeit in Italien gebracht hat."
Horst Eckel (deutscher Fußball-Weltmeister 1954): "Descansa en paz, Diego!!" (Ruhe in Frieden, Diego!!)
Rafael Nadal (spanischer Tennis-Star): "Heute ist die Welt des Sports im Allgemeinen und des Fußballs im Besonderen leer. #Maradona war einer der größten Sportler der Geschichte. Was er im Fußball getan hat, bleibt. Mein aufrichtiges Beileid an seine Familie, die Welt des Fußballs und ganz Argentinien."
Timo Werner (deutscher Nationalstürmer): "Ruhe in Frieden, Legende"

Sepp Blatter (ehemaliger FIFA-Präsident): "Diego Maradona war ein herausragender Fußballer. Er hat mit seiner spielerischen Klasse und seinem technischen Genie eine ganze Epoche geprägt - das war auch meine Epoche als FIFA-Präsident. Deshalb verbinde ich viele persönliche Erinnerungen mit ihm. Leider stand er im Leben aber gelegentlich im Offside. Sein früher Tod macht mich tief betroffen."
Mezut Özil (ehemaliger deutscher Nationalspieler): "Sehr traurige Neuigkeiten. Eine der besten Nummer 10en, die die Welt je gesehen hat, ist von uns gegangen. Du wirst vermisst werden, Legende. Ruhe in Frieden"
Franck Ribéry (ehemaliger französischer Nationalspieler): Schrecklich, über den Verlust einer wahren Fußball-Legende zu hören. Aber Legenden sterben NIEMALS. Gott gib Dir Frieden. Ciao Diego"
Antonio Rüdiger (deutscher Nationalspieler): "Die Sportwelt hat einen ihrer Größten verloren. Ruhe in Frieden, Diego Maradona."
Graeme Souness (ehemaliger schottischer Nationalspieler): "Er war klein, aber er war furchtlos. In jener Zeit waren Spieler um ihn herum, die als überphysische bekannt waren, doch er war ein absoluter Krieger und lächerlich mutig."
Hans-Peter Briegel (ehemaliger deutscher Nationalspieler im Internetportal t-online): "Ich bin bestürzt, dass sein Leben so früh zu Ende geht. Er war nicht nur ein Weltklasse-Fußballer, sondern auch ein fairer Gegenspieler. Bis 2004 hat er mir regelmäßig Weihnachtskarten geschickt und einen guten Rutsch gewünscht."
Guido Buchwald (ehemaliger deutscher Nationalspieler im Sportbuzzer): "Ich bin geschockt. Die Fußball-Welt hat einen ihrer Größten verloren. Nach dem Ende unserer Karrieren habe ich sein Leben immer aus der Ferne verfolgt. Es gab bei ihm stets Aufs und Abs und leider auch gesundheitlich Probleme. Zuletzt hörte man ja aber, dass es ihm wieder besser gehen soll. Daher bin ich schon sehr erschüttert. Zuletzt habe ich ihn 2002 bei der WM in Japan gesehen."
Eintracht Frankfurt (Bundesligist): "Ein großer Fußballer ist von uns gegangen. Einer, der die komplette Fußballwelt verzaubert und bis heute geprägt hat. Machs's gut, Diego. Ruhe in Frieden"
FC Bayern München (deutscher Rekordmeister): "Ruhe in Frieden, Diego. Wir werden dich nie vergessen!"
AC Mailand (italienischer Fußball-Club): Eine Ehre, Dir begegnet zu sein, Diego"
Pedro Sánchez (Spaniens Ministerpräsident): "Meine ganze Zuneigung der Welt des Fußballs, die heute eine ihrer größten Legenden verloren hat. Einer der besten Fußballspieler der Geschichte, der Argentinier Diego Armando Maradona, ist von uns gegangen. Mit Deinem linken Fuß hast Du die Träume vieler Generationen gezeichnet. Du bist ewig, Junge."
Reuven Rivlin (Israelischer Präsident): "Maradona, der wundervolle Künstler des Fußballs, der Licht und Freude zu Millionen rund um den Erdball brachte, ist nicht mehr. Eine Fußball-Legende, dessen Geschichte wir immer und immer wieder erzählen werden. ... Danke für all die unvergesslichen Momente, in Trauer und in Freude, für die Momente der Hoffnung und puren Freude, die Du den Millionen auf der Welt gebracht hast. Ich sende mein Beileid den Menschen in Argentinien und den Fußball-Fans über all an diesem traurigen Abend."