Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Riesenslalom Alta Badia live im TV und Stream - Ski alpin heute (18.12.2023): Weltcup-Übertragung der Männer auf ZDF, ARD, BR (Mediathek), Eurosport, ORF

Ski alpin: Herren-Rennen live

So sehen Sie den Riesenslalom aus Alta Badia am Montag im Free-TV und Stream

    • |
    • |
    Alta Badia/Italien, Ski Weltcup heute live im TV und Stream (18.12.2023): Im Fernsehen und der Mediathek wird der Riesenslalom der Männer gezeigt. Im Bild: Marco Odermatt/Schweiz.
    Alta Badia/Italien, Ski Weltcup heute live im TV und Stream (18.12.2023): Im Fernsehen und der Mediathek wird der Riesenslalom der Männer gezeigt. Im Bild: Marco Odermatt/Schweiz. Foto: Pier Marco Tacca, AP, dpa (Archiv)

    Ski alpin im Free-TV: In Alta Badia stehen heute, Montag (18.12.2023) noch ein Herren-Skirennen live im Fernsehen, der Mediathek und im Stream auf dem Programm. Der Zeitplan sieht heute den zweiten Riesenslalom der Männer in der Übertragung aus Alta Badia in Italien vor.

    Gibt's heute Ski alpin im Fernsehen? Hier News und Ergebnisse zur TV-Übertragung, Live-Stream und Ausstrahlung in der Mediathek der Männer-Skirennen in Alta Badia 2023.

    Ski Weltcup Herren in Alta Badia: Zeitplan, Sender und TV-Termine 2023 in der Übersicht

    • Montag, 18.12.2023 - Riesenslalom der Herren heute aus Alta Badia
    • 10 Uhr: Ski-Weltcup in Alta Badia, Männer, Riesenslalom heute, 1. Lauf
    • Sonntag, 17.12.2023 - Riesenslalom der Herren aus Alta Badia
    • 10 Uhr: Riesenslalom Männer, 1. Lauf

    Ski alpin Weltcup der Männer heute: Riesenslalom aus Alta Badia live im Fernsehen und TV-Stream

    Die Weltcup-Herren-Skirennen in Alta Badia/Südtirol am Sonntag und heute am Montag werden live und kostenlos im Free-TV im ZDF (Sonntag), im BR-Fernsehen (Montag) und auf "Eurosport" (beide Tage) gezeigt.

    Der Sender Eurosport ist nicht überall im Kabel frei empfangbar. Eine Live-Übertragung des Ski-alpin-Männer-Weltcups live aus Alta Badia in Italien gibt es aber auch beim ORF. ORF 1 zeigt den Riesenslalom am Sonntag und Montag jeweils live. Das erste Programm des Österreichischen Rundfunks ist in manchen Teilen Bayerns und des Allgäus kostenlos zu empfangen.

    ZDF und BR teilen sich Riesenslalom-Übertragung aus Alta Badia im TV und Stream

    Im linearen Fernsehen wurde der erste Riesenslalom aus Alta Badia am Sonntag im ZDF im Rahmen des Wintersportsonntags übertragen. Beim zweiten Riesentorlauf heute am Montag springt das BR-Fernsehen für die Übertragung in der ARD ein. Sowohl den 1., als auch den 2. Durchgang des RTL in Alta Badia gibt's dann im dritten Fernsehprogramm.

    Auch einen Livestream gibt es im Internet unter https://www.zdf.de/sport/sport-im-zdf-livestream-live-100.html (Sonntag), sportschau.de/streams (Montag) sowie via Eurosport auf den kostenpflichtigen Streaming-Diensten discovery+, Joyn PLUS+ und DAZN.

    Herren-Riesenslalom in Alta Badia heute: Alexander Schmid am Sonntag nur 17ter

    Beim Riesenslalom in Alta Badia live im TV, der Mediathek und im Stream will der Allgäuer Riesentorlauf-Weltmeister Alexander Schmid heute nach seinem Verletzungs-Comeback weiter an seiner Form feilen.

    Gestern am Sonntag hatte Schmid beim ersten Weltcup-Riesenslalom in Alta Badia einen Top-15-Rang verpasst. In seinem zweiten Rennen nach einem Kreuzbandriss wurde der Allgäuer am Sonntag 17., auf Sieger Marco Odermatt fehlten mehr als viereinhalb Sekunden. Der Schweizer Topfavorit setzte sich auf der schwierigen Strecke in den Dolomiten in einem spannenden Zweikampf mit 0,19 Sekunden Vorsprung auf Filip Zubcic aus Kroatien durch. Zan Kranjec aus Slowenien hatte als Dritter mehr als zwei Sekunden Rückstand auf das Duo ganz vorne.

    Beim letzten RTL der Weltcup-Saison 2023/24 am vergangenen Wochenende in Frankreich hatte Alexander Schmid nach langer Pause noch den guten neunten Platz belegt. Schmid hatte vergangene Saison WM-Gold im Parallelwettbewerb gewonnen. Anfang März hatte er im Training einen Kreuzbandriss im linken Knie erlitten.

    Fischen im Allgäu - Empofang für Alexander Schmid nach dem Gerwinn seiner Goldmedaille bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Frankreich - Meribel - WM Gold - Parallelslalom - Der 29-jährige Athlet vom Skiclub Fischen wurde von der Blaskapelle zuhause abgeholt und mit der Kutsche an den Kurpark gefahren, wo ihn über 1000 frenetisch feiernde Fischinger erwarteten.

Skiclub-Knirpse mit Skiern, TSV-Fischen-Junioren mit Bällen sowie der Tennisclub-Nachwuchs mit Schlägern standen Spalier. 



Sch
    Icon Galerie
    33 Bilder
    Nach 34 Jahren wieder eine Goldmedaille für einen Allgäuer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden