Georg Vor bietet den Ski-Langläufern im Allgäu einen besonderen Service: Auf seiner Internetseite informiert er über die aktuelle Loipensituation. Weil am Tag unseres Termins mit ihm das Wetter total mau war, haben wir ausnahmsweise einen schönen Hintergrund hineinmontiert.
Bild: Schuhwerk, Montage: Boxler
Georg Vor bietet den Ski-Langläufern im Allgäu einen besonderen Service: Auf seiner Internetseite informiert er über die aktuelle Loipensituation. Weil am Tag unseres Termins mit ihm das Wetter total mau war, haben wir ausnahmsweise einen schönen Hintergrund hineinmontiert.
Bild: Schuhwerk, Montage: Boxler
Deshalb reifte die Idee, sich selbst darum zu kümmern: "Im Laufe der Jahre hat sich dann einiges entwickelt", sagt Georg Vor. In seiner "Schaltzentrale" im heimischen Arbeitszimmer zeigt der Web-Designer stolz auf seine Seite mit interaktiver Karte.
70 Langlaufgebiete gibt es im Allgäu - mit zusammen genommen 370 Loipen! Georg Vor hat sie stets im Blick. Täglich beliefern ihn Gemeinden und Skivereine mit aktuellen Daten, die auf loipen-allgaeu gebündelt dargestellt werden. Anfangs musste er bei seinen Zulieferern um die Daten bitten. Mittlerweile erhält er Anfragen aus entfernter gelegenen Orten, wie Ettringen im Unterallgäu.
Probleme wegen der Daten gebe es nicht: "Gemeinde und Vereine liefern zuverlässig und wahrheitsgemäß. Was hätten sie auch davon, mit Schneemengen zu prahlen, die es gar nicht gibt? Das würde ja nur dazu führen, dass einmal angereiste Gäste nie wieder kommen", sagt der "Servicemann" im Allgäuer Ski-Langlauf, der zu seinen persönlichen Lieblingsloipen jene in Moosbach, Oberstdorf und Diepolz zählt. Doch auch Tannheimer Tal und Balderschwang locken ihn - wie so viele andere Langläufer. "Das schöne an unserem Sport ist, dass man ihn von kleinauf bis ins hohe Alter betreiben kann", sagt Georg Vor.