Heute am Mittwoch, 4. Januar, steigen die Slalom-Asse der Herren erstmals in 2023 für einen Wettkampf in die Ski-Schuhe: In Garmisch-Partenkirchen steht ein Weltcup-Rennen auf dem Programm. Startschuss für den ersten Durchgang ist um 15.40 Uhr, der zweite Durchgang beginnt um 18.45 Uhr. Die Startliste zum Slalom auf dem Gudiberg in Garmisch-Partenkirchen finden sie hier.
Höhepunkt des alpinen Ski-Winters ist die Alpine Ski WM 2023 in Frankreich im Skigebiet Trois Vallées.
Wo wird der Slalom der Herren übertragen? Gibt es einen kostenlosen Live-Stream beim Ski Alpin? Infos und Zeitplan aktuell zur Übertragung bei ARD, ZDF oder Eurosport live im TV und in den Mediatheken hier.
Nachtslalom am Gudiberg in Garmisch-Partenkirchen am 4. Januar
- Lauf: 15.40 Uhr
- Lauf: 18.45 Uhr
Die ARD überträgt online im Rahmen der ARD-Sportschau einen Livestream ab 15.30 Uhr vom Gudiberg.
Auf dem Eurosportplayer und live auf Eurosport 1 läuft der erste Durchgang des Slaloms in Garmisch-Partenkirchen von 15.25 bis 17.05 Uhr Durchgang zwei wird übertragen von 18.35 Uhr bis 19.45 Uhr.
Rund um den Nachtslalom in Garmisch
Es ist das erste Alpin-Rennen im neuen Jahr. Die Slalom-Strecke in Garmisch-Partenkirchen wurde noch am Dienstag von über 160 Helferinnen und Helfern aufgelockert - die Wetter-Bedingungen dürften beim abendlichen Rennnen nicht ideal sein: Zweistellige Plusgrade und Regen sind möglich.
Als vielversprechender Teilnehmer aus dem deutschen Kader gilt Linus Straßer. Der Münchner liegt in der Slalomwertung aktuell auf Rang sechs und schaffte es
.Garmisch-Partenkirchen ist eine Gemeinde in Oberbayern, Deutschland. Der Wintersport-Ort liegt nahe der Zugspitze und ist ein beliebtes Ziel für Wintersportler aller Art.
Drei Allgäuer stehen im DSV-Kader für Nachtslalom in Garmisch-Partenkirchen am 4. Januar
- Fabian Himmelsbach (SC Sonthofen)
- Sebastian Holzmann (SC Oberstdorf)
- David Ketterer (SSC Schwenningen)
- Adrian Meisen (SC Garmisch)
- Alexander Schmid (SC Fischen)
- Linus Straßer (TSV 1860 München)
- Anton Tremmel (SC Rottach-Egern)