Ski-Weltcups werden auch zukünftig umfangreich im öffentlich-rechtlichen Programm zu sehen sein. ARD und ZDF sicherten sich von 2021/2022 bis einschließlich 2025/2026 die medialen Verwertungsrechte für Deutschland an mehr als 200 FIS-Weltcupveranstaltungen pro Saison, wie beide Sender am Donnerstag mitteilten.
ARD und ZDF übertragen weiterhin breites Angebot an Ski- und Langlauf-Wettbewerben
Der Vertrag, der auch für Online- und Hörfunknutzungsrechte gelte, umfasse Frauen- und Männer-Wettbewerbe in den Disziplinen Ski Alpin, Skispringen, Langlauf, Nordische Kombination, Freestyle, Ski Cross und Snowboard. Zu dem Paket zähle etwa das Weltcup-Finale der Skirennfahrer 2021/2022 im französischen Courchevel oder das Skifliegen im slowenischen Planica.
Lesen Sie auch: Allgäuer Stefan Luitz führt deutsches Ski-Aufgebot in Sölden an