Das Langlauf-Stadion im Ried in Oberstdorf soll nach der Ski-WM nicht nur Spitzensportlern und Nachwuchs-Athleten dienen. Einheimische und Touristen, wie hier Familie Bang aus Stuttgart, sollen vielfältige und nachhaltige Freizeit-Angebote nutzen können.
Bild: Ralf Lienert (Archiv)
Das Langlauf-Stadion im Ried in Oberstdorf soll nach der Ski-WM nicht nur Spitzensportlern und Nachwuchs-Athleten dienen. Einheimische und Touristen, wie hier Familie Bang aus Stuttgart, sollen vielfältige und nachhaltige Freizeit-Angebote nutzen können.
Bild: Ralf Lienert (Archiv)
Am Wochenende wird im Ried und am Schattenberg in Oberstdorf noch einmal um Weltmeistertitel gekämpft. Doch was wird aus den modernen für 40 Millionen Euro umgebauten Sportstadien, wenn die letzte Medaille vergeben ist und die Sportler aus aller Welt wieder abgereist sind? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Nachhaltigkeitsreport, der bei der Ski-WM in Oberstdorf vorgestellt wurde.