Skifliegen der Herren und Damen heute live im TV: Die große Wettkampf-Woche geht für die Skispringerinnen und Skispringer mit dem Weltcup im Skifliegen am Vikersundbakken in Norwegen weiter. Hier sehen Sie das Programm der "Raw Air Tour" am Wochenende live im Free-TV, im Stream und in der Mediathek.
In diesem Artikel beantworten wir folgende Fragen:
- Wann ist Skifliegen in Vikersund?
- Wo wird Skifliegen der Männer und Frauen heute live im TV, Mediathek und als Stream übertragen?
- Wo findet man die Ergebnisse aus Vikersund?
Wann ist heute Skifliegen "Raw Air" 2024 in Vikersund?
Der Skiflug-Weltcup 2024 in Vikersund (Norwegen) findet an diesem Wochenende statt. Die
und springen vom Vikersundbakken in Norwegen. Das ist die größte Skiflugschanze der Welt mit einer Hillsize von 240 Metern. Der Zeitplan im Überblick:Freitag, 15. März 2024
- 10 Uhr: Offizielles Training der Damen (drei Durchgänge)
- 14.30 Uhr: Offizielles Training der Herren (zwei Durchgänge)
- 16.30 Uhr: Qualifikation der Herren
Samstag, 16. März 2024
- 10 Uhr: Einzelwettkampf der Damen
- 14.45 Uhr: Probedurchgang der Herren
- 16 Uhr: Einzelspringen der Herren
Sonntag, 17. März 2024
- 10 Uhr: Einzelspringen der Damen
- 15.30 Uhr: Einzelwettkampf der Herren
Wo wird Skifliegen der Männer und Frauen heute live im TV, Mediathek und als Stream übertragen?
Die "Raw Air Tour" der Skispringerinnen und Skispringer geht mit dem Skiflug-Weltcup am Vikersundbakken in Norwegen weiter. Die Einzelwettkämpfe werden live im TV und Stream übertragen. Das ZDF zeigt das Skifliegen der Herren und eine Zusammenfassung der Wettkämpfe der Damen. Der Überblick über das Wintersport-Programm:
- Samstag, 16. März: Skifliegen der Damen - Zusammenfassung ab 11.30 Uhr im ZDF
- Sonntag, 17. März: Skifliegen der Damen - Zusammenfassung ab 11.25 Uhr im ZDF
- Sonntag, 17. März: Skifliegen der Herren - 1. Durchgang ab 15.30 Uhr im ZDF
- Sonntag, 17. März: Skifliegen der Herren - 3. Durchgang ab 17.25 Uhr im ZDF
Das Skifliegen der Herren heute in Vikersund 2024 wird auch live im TV auf Eurosport übertragen:
- Freitag, 15. März: Qualifikation der Herren - ab 16.30 Uhr auf Eurosport 1
- Samstag, 16. März: Skifliegen der Herren - ab 16 Uhr auf Eurosport 1
- Sonntag, 17. März: Skifliegen der Herren - ab 15.15 Uhr auf Eurosport 1
Wer Skifliegen der Frauen am Wochenende in Vikersund 2024 sehen will, sollte den österreichischen Sender ORF 1 einschalten. Dort kann man den Skiflug-Weltcup wie folgt anschauen:
- Freitag, 15. März: Qualifikation der Herren - ab 16.20 Uhr auf ORF 1
- Samstag, 16. März: Skifliegen der Damen - Übertragung aus Vikersund ab 9.50 Uhr auf ORF 1
- Samstag, 16. März: Skifliegen der Herren - ab 15.50 Uhr auf ORF 1
- Sonntag, 17. März: Skifliegen der Damen - ab 9.50 Uhr auf ORF 1
- Sonntag, 17. März: Skifliegen der Herren - ab 15.45 Uhr auf ORF 1
Das erste Programm des österreichischen Senders ORF ist in Teilen Bayerns und damit auch im Allgäu frei empfangbar.
Auch der kostenpflichtige Streamingdienst DAZN überträgt einen Teil des Skifliegens in Vikersund. Am Samstag wird dort der erste Durchgang der Männer übertragen. Am Sonntag läuft das Skifliegen der Frauen und der 2. Durchgang der Männer (Stand: 12. März 2024).
Wo findet man die Ergebnisse Skifliegen am Vikersundbakken der Herren und Damen heute?
Startlisten und Ergebnisse vom Skifliegen der Männer und Frauen in Vikersund in Norwegen werden auf der Website der FIS veröffentlicht. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Was ist der Unterschied zwischen Skispringen und Skifliegen?
Der Unterschied zwischen Skispringen und Skifliegen lässt sich leicht erklären: Beim Skifliegen ist die Schanze höher als beim Skispringen. Dadurch erreichen die Sportlerinnen und Sportler eine höhere Geschwindigkeit als beim Skispringen. Sie sind daher länger in der Luft und können weiter springen bzw. fliegen.
Der Vikersundbakken in Vikersund in Norwegen ist seit 2010 die höchste Skiflugschanze der Welt. Im Vergleich zu anderen Schanzen, die regelmäßig im Weltcup eingesetzt werden, hat sie den steilsten Anlauf. Außerdem kommt sie auf eine Anlauflänge von 134 Metern und eine Hillsize von 240 Metern. Zum Vergleich: Die Normalschanze in der Orlen Arena in Oberstdorf hat eine Hillsize von 106, die Großschanze in Oberstdorf eine Hillsize von 137. Von einer Skiflugschanze spricht man ab einer Hillsize von 185 Metern.

Aktueller Weltrekord im Skifliegen
Den aktuellen Weltrekord im Skifliegen knackte der Österreicher Stefan Kraft im Jahr 2017. Von der Skiflugschanze in Vikersund sprang er eine Weite von 253,3 Metern. Er hält damit auch den Schanzenrekord am Vikersundbakken. Der Weltskiverband FIS erkennt die Rekorde im Skifliegen jedoch nicht mehr offiziell an, um zu verhindern, dass es immer gefährlichere Sprünge im Wetteifern um den Weitenrekord gibt.
Mehr Nachrichten aus dem Sport lesen Sie hier.