Wer zeigt heute Skispringen? Aus Zakopane in Polen steht heute am Sonntag (21.1.2024) live im TV, der Mediathek und im Stream Skispringen der Herren auf dem Weltcup-Programm 2023/24.
Los ging der Zeitplan bereits am Freitag mit der Skisprung-Qualifikation in Zakopane. Heute am Sonntag steht das Einzel-Skispringen von der Wielka Krokiew-Schanze in Zakopane live im Fernsehen, TV-Stream und der Mediathek auf dem Zeitplan. Gestern am Samstag stand für die DSV-Skispringer um Andreas Wellinger und Karl Geiger bereits ein Team-Springen mit der Mannschaft an ( ).
Wann gehen die Skispringer an den Start? Wann läuft Skispringen heute? Hier die News zur TV-Übertragung und Live-Stream des Skispringens in Zakopane 2024 (Lesen Sie dazu:
).Skispringen heute live in Zakopane/Polen der Männer: Sender, TV-Termine, Stream und Mediathek
- Sonntag, 21.1.2024
- 16 Uhr: Skispringen heute live in Zakopane, Einzel Herren (HS 140)
- Samstag, 20.1.2024
- 16 Uhr: Skispringen- Herren in Zakopane: Mannschafts-Wettbewerb mit dem Team
- Freitag, 19.1.2024
- Skispringen der Herren in Zakopane in Polen
Zakopane: Skispringen heute (21.1.24) live im TV, Mediathek und Internet-Stream
Die Skispringen der Männer in Zakopane in Polen werden live und kostenlos im Free-TV in der ARD ("Das Erste") und auf "Eurosport" gezeigt.
Der Sender Eurosport ist nicht überall im Kabel frei zu empfangen. Eine deutschsprachige Fernseh-Übertragung des Skisprung-Weltcups live aus Zakopane heute am Sonntag (21.1., Einzel-Skispringen) gibt es auch auf ORF 1. Das erste Programm des Österreichischen Rundfunks ist in Teilen Bayerns und des Allgäus frei empfangbar.
Von allen Wettbewerben gibt es außerdem einen Livestream in der Internet-Mediathek unter sportschau.de/streams sowie via Eurosport auf den kostenpflichtigen Streaming-Diensten discovery+, Joyn PLUS+ und DAZN.
Übertragung: Skispringen live in Zakopane heute im TV und Stream: Skisprung-Weltcup 2024 mit dem Einzel-Wettbewerb am Sonntag
Live im Free-TV, der Mediathek und im Livestream steht in Zakopane heute am Sonntag (21.1.24) das nächste Skispringen für Andreas Wellinger, Vierschanzentourneesieger Ryoyu Kobayashi, Stefan Kraft und Kollegen an. Diesmal ist es ein Einzelspringen.
Angeführt von Wellinger haben die deutschen Skispringer gestern beim Team-Weltcup in Polen den dritten Platz im Mannschafts-Wettkampf belegt. Wellinger, Karl Geiger, Stephan Leyhe und Pius Paschke mussten sich am Samstag in Zakopane den Österreichern und den zweitplatzierten Slowenen geschlagen geben.
Im ersten Mannschaftswettkampf dieses Winters sprang der Vierschanzentournee-Zweite Wellinger starke 138,5 und 137,5 Meter weit. Für Wellingers Teamkollegen lief es nicht so gut. Geiger und Leyhe leisteten sich jeweils einen schwachen Sprung. Der Oberstdorfer Geiger sprang auf 119 und 133 Meter. Leyhe landete nach 131,5 und 122,5 Metern.
"Wir haben eine hohe Qualität, aber wir müssen sie auch abrufen", sagte der Allgäuer Skisprung-Weltmeister Karl Geiger in der ARD. "Wir haben immer mal wieder ein bisschen zu kämpfen, aber da müssen wir durch."
