Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Skispringer Eisenbichler: Bei Olympia mehrere Gastgeberländer denkbar

Olympia

Skispringer Eisenbichler: Olympische Winterspiele nicht nur in einem Land

    • |
    • |
    Dem Skisprung-Weltmeister wäre es am liebsten, wenn die Olympischen Winterspiele an Orten stattfinden, wo der Wintersport Tradition hat.
    Dem Skisprung-Weltmeister wäre es am liebsten, wenn die Olympischen Winterspiele an Orten stattfinden, wo der Wintersport Tradition hat. Foto: Ralf Lienert

    Für Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler könnten die Olympischen Winterspiele auch mal in mehreren Ländern stattfinden. Als Beispiel nannte der 29 Jahre alte Bayer im Interview der Deutschen Presse-Agentur Deutschland und Österreich, "wo die Wege kurz sind und wo schon ziemlich viele Anlagen stehen."

    Eisenbichler: Nicht nur ein Land sollte die Olympischen Spiele austragen

    Nach Südkorea mit Pyeongchang 2018 steht im kommenden Winter China mit Peking auf dem Programm. "Ich glaube auch, dass das nicht immer nur ein Land austragen muss oder soll", sagte Eisenbichler.

    Groß ärgern über die derzeitigen Olympia-Ausrichter möchte sich Eisenbichler aber nicht. "Mir wäre es natürlich lieber, wenn Olympia an Orten stattfinden würde, wo der Wintersport Tradition hat. Aber ich kann da nichts ändern. Jetzt haben wir es in Peking, so ist es halt", sagte der Mixed- und Team-Weltmeister von Oberstdorf.

    Wettbewerb in Planica: Eisenbichler will den zweiten Platz verteidigen

    Ab Donnerstag stehen im slowenischen Planica die vier letzten Saisonwettbewerbe an. Eisenbichler möchte dort seinen zweiten Platz im Gesamtweltcup verteidigen.

    Lesen Sie auch: Atlético-Stürmer Dembélé bricht beim Aufwärmen zusammen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden