Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Sören Sturm wird ESVK-Verteidiger

Eishockey in Kaufbeuren

Sören Sturm wird ESVK-Verteidiger

    • |
    • |
    Sören Sturm (hier noch im Dress der Ravensburg Towerstars) wechselt zum ESV Kaufbeuren.
    Sören Sturm (hier noch im Dress der Ravensburg Towerstars) wechselt zum ESV Kaufbeuren. Foto: Harald Langer (Archiv)

    Der ESV Kaufbeuren aus der DEL2 reagiert auf die angespannte Personalsituation und hat den bisher bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag stehenden Sören Sturm verpflichtet. Sturm. der in der Jugend unter anderem bei den Kölner Junghaien spielte, danach in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für Straubing und München auflief, spielt seit Sommer 2015 in der DEL2 - zunächst in Kassel, zuletzt in Ravensburg.

    Sören Sturm mit Rückennummer 21

    Bei den Oberschwaben schoss der in der Spielzeit 19/20 neun Tore und bereitete 45 vor. Beim ESVK wird er mit der Rückennummer 21 zu sehen sein. "Als wir gehört haben, dass mit Sören Sturm einer der besten Verteidiger der DEL2 sich verändern möchte, haben wir sofort reagiert und Kontakt aufgenommen", erklärt ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl. "Wir haben in der Defensive einige Verletzungssorgen und waren auch von Saisonbeginn an mit nur sieben geplanten Verteidigern nicht sehr breit aufgestellt."

    Zuletzt mussten die Joker in ihrer Hintermannschaft auf die Dienste der Verletzten Alexander Thiel, Fabian Koziol und Leon van der Linde verzichten. Kreitl versprach, dass die eingesprungenen jungen Spieler, etwa Justus Meyl aus der eigenen U20, auch "weiter ihre Chancen und Einsätze bekommen." Zudem ist bestätigt, dass der ESVK noch ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt aktiv wird. Gesucht wird ein Ersatz für den verletzten Stefan Vajs (fällt bis in den Februar aus). Ein junger Torhüter soll sich den Jokern anschließen, heißt es. Das mache auch deshalb Sinn, weil man mit Jan Dalgic, der eigentlichen Nummer zwei im Tor, einen Spieler unter Vertrag habe, in den man vollstes Vertrauen habe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden