Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privatsphäre-Einstellungen
Weiter mit dem PUR-Abo
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder AZ PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung
"Stockcheck", der Podcast: Wie geht's weiter beim ESV Kaufbeuren? - Medien-Chef Phil Bader im Talk
In "Stockcheck - der Eishockey-Podcast der Allgäuer Zeitung" spricht ESVK-Medienchef Phil Bader über den aktuellen Stand und die Zukunftspläne beim ESV Kaufbeuren.
Bild: Mathias Wild (Archiv, Montage)
In "Stockcheck - der Eishockey-Podcast der Allgäuer Zeitung" spricht ESVK-Medienchef Phil Bader über den aktuellen Stand und die Zukunftspläne beim ESV Kaufbeuren.
Bild: Mathias Wild (Archiv, Montage)
"Stockcheck", der AZ-Eishockey-Podcast, Folge 17: Der ESV Kaufbeuren steckt mitten in der Planung für die neue DEL-2-Saison. Was gibt es Neues, Phil Bader?
Herzlich willkommen zu "Stockcheck" - dem Eishockey-Podcast der Allgäuer Zeitung. Daniel Halder und Manuel Weis beleuchten alle zwei Wochen immer donnerstags die aktuellen Entwicklungen bei den Allgäuer Eishockeyvereinen und -spielern
Folge 17: Eine grandiose Hauptrunde, aber leider auch enttäuschende Play-offs: So lautet das Fazit des ESV Kaufbeuren zur vergangenen DEL-2-Saison. Abgehakt - jetzt steckt der klassenhöchste Allgäuer Eishockeyverein mitten in den Planungen für die neue Spielzeit 2023/24. Medienchef Philippe Bader verrät exklusiv in "Stockcheck, dem AZ-Podcast", wie die Vorbereitungen laufen und was sich in Sachen ESVK-Kader noch tut. Plus: So wurde Lukas Slavetinsky neuer Nachwuchs-Coach - und wie geht die Suche nach einem Kontingentspieler fürs DEL-2-Team weiter?
"Stockcheck" - Folge 17 mit diesen Inhalten
Der ESV Kaufbeuren mitten in den Planungen vor der "schwierigsten DEL2-Saison" bisher.
Medienchef Phil Bader verrät exklusiv, was es Neues gibt.
So geht es mit im Kader mit Tomas Schmidt, Florian Thomas und auf der Kontingent-Position weiter.
Wie viele Neuzugänge kommen denn noch?
So überraschend war die Personalie Lukas Slavetinsky für den Nachwuchs.
Den Ärger über manche Fan-Kommentare in Foren und auf Social-Media.
Plus: "AZ-Held der Woche": Nico Sturm führt das DEB-Team an.
Jetzt "Stockcheck" - den Eishockey-Podcast abonnieren und keine Folge verpassen
Wenn Sie unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder in ihrem Podcatcher abonnieren, verpassen Sie keine Folge von Stockcheck. Die Audiodatei wird automatisch im WLAN heruntergeladen - so können Sie unseren Eishockey-Podcast auch unterwegs sorgenfrei hören. Außerdem erhalten Sie eine Benachrichtung bei der Veröffentlichung einer neuen Folge. Gehörte Episoden werden bei den meisten Podcast-Apps automatisch vom Gerät gelöscht.
Manuel Weis (l.) und Daniel Halder tauchen alle zwei Wochen tief ins Allgäuer Eishockey-Geschehen ein.
Bild: Mathias Wild
Hören Sie auch "Stockcheck" - Folge 16 vom 11. Mai 2023 mit diesen Themen
TV-Kommentator Basti Schwele (Sport1) vor der Eishockey-WM 2023
über die Chancen der deutschen Nationalmannschaft.
über fehlende Allgäuer im DEB-Team.
Lust und Frust als WM-Kommentator im Fernsehen.
Plus: "AZ-Held der Woche": Uli Hagemeier über seinen Abschied von der AZ, Eishockey-Berichterstattung in den Medien und Erwartungen von Vereinen an Journalisten.
Hören Sie auch "Stockcheck" - Folge 15 vom 27. April 2023 mit diesen Themen
Vom Spieler zum 1. Vorsitzenden: Jogi Noack will den EV Füssen übernehmen.
Alles über seine Motive, seine Pläne, seine Ziele.
Über den überraschenden Abschied von Trainer Janne Kujala.
Warum der EV Füssen nur noch hauptamtlich zu führen ist.
Die Strahlkraft von Georg "Eisen-Schorsch" Holzmann als neuer Nachwuchs-Trainer.
Plus: Vereine flüchten aus der Oberliga - droht dem deutschen Eishockey ein neues Ligen-Chaos?
Die "AZ-Helden der Woche": EHC Red Bull München
Hören Sie auch "Stockcheck" - Folge 14 vom 13. April 2023 mit diesen Themen
Torhüter Dennis Endras im Gespräch
über das späte Augsburger Eishockey-Glück dank Ravensburg und Bad Nauheim.
seine Pläne: Noch ein Jahr DEL? Wechseln? Karriereende?
Zwei Meisterschaften mit Mannheim und Karriere-Highlights mit der Nationalmannschaft.
Freundschaften und die "Allgäu Connection" im Eishockey.
Plus: spannendes Play-off-Rennen in der Oberliga - packen es Memmingen oder Füssen?
"AZ-Held der Woche": Alexander Sulzer.
Hören Sie auch "Stockcheck" - Folge 8 vom 19. Januar 2023 mit diesen Themen:
"Steile Thesen": So wird das Eishockey-Jahr für die Allgäuer Vereine.
ESVK: Braucht es vor der besten DEL2-Saison aller Zeiten "frisches Blut"? (Manuel Weis)
EV Füssen: Wieso es in den (Pre-)Play-offs nur besser werden kann. (Benedikt Siegert)
ECDC Memmingen: Schaffen die Indians-Männer die direkte Play-off-Quali - und holen die Frauen das "Triple"? (Manfred Jörg)
ESC Kempten: Bleibt es diese Saison beim Mittelmaß? (Thomas Weiß)
ESV Buchloe: Saniertes Stadion, mehr Erfolg? (Markus Frobenius)
"AZ-Helden der Woche": riesige Spendenbereitschaft für kranken Jan Dalgic.
Hören Sie auch "Stockcheck" - Folge 7 vom 5. Januar 2023 mit diesen Themen:
ESVK-Manager Michael Kreitl im ausführlichen Talk
über die bisherige Top-Saison des ESV Kaufbeuren in der DEL2
schwierige Gespräche mit Andreas Brockmann und Sebastian Osterloh
mögliche Vertragsverlängerungen mit Daniel Fießinger und Markus Schweiger
die Kooperation mit Red Bull München und dem EV Füssen
"AZ-Helden der Woche": konstant hohe Zuschauerzahlen bei den Allgäuer Clubs.
Hören Sie auch "Stockcheck" - Folge 6 vom 22. Dezember 2022 mit diesen Themen:
Joey Vollmer über 24 Jahre als Eishockey-Profi und seinen neuen Job als Torwart-Trainer
Die kuriosesten "Ticks" von Torhütern
So steht es um den Torwart-Nachwuchs
Was er Daniel Fießinger (ESVK) rät
Seine Liebe zum EHC München und denkwürdige Meisterfeiern im P1.
Plus: Volles Programm für die Allgäuer Clubs zum Jahresendspurt
Die "AZ-Helden der Woche"
Hören Sie auch "Stockcheck" - Folge 5 vom 8. Dezember mit diesen Themen:
100 Jahre EV Füssen: Triumphe, Tragödien und große Namen.
EVF-Vorstand Thomas Zellhuber zu Herausforderungen, Ziele und Füssens Zukunft.
Gala-Vorstellung: So feiert der EV Füssen 100 Jahre Eishockey.
Der "AZ-Held der Woche": Marc Sill (ERC Sonthofen).
Trainer-Rauswurf beim ESC Kempten: AZ-Sportchef Thomas Weiß zum Paukenschlag.
ESV Kaufbeuren: Raita und Jun steuern das Joker-Schiff weiter.
Hören Sie auch "Stockcheck" - Folge 4 vom 23. November mit diesen Themen:
Der beste ESV Kaufbeuren seit den 1980er Jahren?
Oberliga: Stillstand in Memmingen vor dem Derby gegen Füssen.
Daria Gleißner über den Höhenflug des ECDC in der DFEL, die Probleme im deutschen Frauen-Eishockey und wieso sie fordert, dass auch Frauen körperbetonter spielen dürfen.
Bayernliga: ESVK-"Filialen" Königsbrunn und Buchloe.
Die "AZ-Helden der Woche".
Hören Sie auch "Stockcheck" - Folge 3 vom 8. November mit diesen Themen:
"Coaches Corner": In Folge 3 dreht sich alles um die Verantwortlichen an der Bande.
Hören Sie auch "Stockcheck"-Folge 2 vom 25. Oktober 2022 mit diesen Themen:
TV-Kommentator Christoph Stadtler aus Wertach zu Gast. Er ist einer der TV-Aufsteiger der vergangenen Monate und kommentiert unter anderem die DEL auf Magenta Sport, die NHL auf Sky und die Fußball Champions League und NFL auf DAZN.
Der Allgäuer TV-Kommentator Christoph Stadtler (rechts) ist unter anderem für Magenta Sport bei den Übertragungen der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) am Start - hier mit Experte Patrick Ehelechner (l.).
Bild: Johannes Traub, Imago (Archiv)
Mit unserem Podcast-Gast geht es in "Stockcheck" - Folge 2 um diese Themen:
TV-Kommentator Christoph Stadtler (DAZN, Sky, Magenta Sport) aus Wertach checkt die Allgäuer Cracks in der DEL.
Wer sind die Meisterschafts-Favoriten in der DEL und DEL2?
ESVK: Wie lange halten sich die Joker an der Tabellenspitze?
Oberliga: Aufwärtstrend in Füssen und Memmingen?
Eishockey-Bayernliga mit dem ESC Kempten und dem ESV Buchloe.
Unser AZ-Held der Woche: die Bundesliga-Frauen des ECDC Memmingen.
"Stockcheck" - der Eishockey-Podcast mit Themen, die die Eishockeyfans im Allgäu bewegen
Wer startet durch? Wieso läuft es gerade nicht? Welche Gerüchte gibt es? Welcher Trainer wackelt und wer ist der AZ-Held der Woche? In "Stockcheck - dem Eishockey-Podcast der Allgäuer Zeitung" gibt es Hintergründe, Analysen und Interviews zu den Allgäuer Eishockeyvereinen. Was macht der ESV Kaufbeuren in der DEL2? Wie läuft's beim EV Füssen und dem ECDC Memmingen in der Oberliga? Was machen die Bayernligisten ESC Kempten und ESV Buchloe oder die Clubs aus Sonthofen und Pfronten? Und: Wir werfen regelmäßig einen Blick auf die vielen erfolgreichen Allgäuerinnen im Fraueneishockey.
In "Stockcheck" kommen Spieler, Trainer, Fans und Insider zu Wort. In jeder Folge sprechen wir mit einem Experten aus der Eishockeyszene und liefern spannende Einblicke.
Hören Sie hier die "Stockcheck"-Pilot-Folge vom 13. Oktober 2022 mit diesen Themen:
Traumstart beim ESVK - welchen Anteil haben die Trainer Marko Raita und Daniel Jun?
Verpatzter Auftakt in die Oberliga: AZ-Redakteur Benedikt Siegert ordnet die Lage beim EV Füssen ein.
ECDC Memmingen: Sportchef Sven Müller über die harsche Kritik an Trainer Björn Lidström und Lette Gints Meija.
Bayernliga: Kempten und Buchloe legen los.
"Stockcheck"- den Eishockey-Podcast der Allgäuer Zeitung gibt es künftig regelmäßig auf www.allgaeuer-zeitung.de/stockcheck und demnächst auch überall da, wo es Podcasts gibt.
Das sind die "Stockcheck"-Macher: Manuel Weis ist freier Journalist und berichtet für die Allgäuer Zeitung seit vielen Jahren über den ESV Kaufbeuren, die DEL2 und aktuelle Entwicklungen im Eishockey. Daniel Halder leitet die Digitalredaktion der Allgäuer Zeitung und ist Stadionsprecher und SpradeTV-Kommentator beim ECDC Memmingen.