Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Eishockey

Deutschland im Viertelfinale: Was die AZ-Experten zu den Leistungen des DEB-Teams sagen

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft um Bundestrainer Toni Söderholm (Mitte) beendet die Gruppenphase der WM auf dem zweiten Platz.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft um Bundestrainer Toni Söderholm (Mitte) beendet die Gruppenphase der WM auf dem zweiten Platz.

Bild: Martin Meissner, dpa

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft um Bundestrainer Toni Söderholm (Mitte) beendet die Gruppenphase der WM auf dem zweiten Platz.

Bild: Martin Meissner, dpa

Für die deutsche Eishockey-Mannschaft gibt es großes Lob der Allgäuer Eishockey-Experten. Welche Partie aus Sicht der AZ-Fachleute besonders wichtig war.
24.05.2022 | Stand: 17:02 Uhr

Große Begeisterung haben die Auftritte der deutschen Nationalmannschaft bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland bei Trainer Marcus Bleicher aus Füssen ausgelöst. Der 54 Jahre alte frühere Stürmer spricht von einem für ihn „unvorstellbaren“ Turnierverlauf. Schlicht „Weltklasse“ habe das DEB-Team in der Gruppenphase gespielt. „Speziell der 3:2-Sieg gegen die Slowakei scheint große Kräfte freigesetzt zu haben“, vermutet der 54-Jährige. „In dieser Mannschaft kann jeder Tore schießen“, lobt Bleicher. „Ich finde nicht eine Schwachstelle“, sagt der frühere Füssener Publikumsliebling über die derzeitige Form der Truppe von Bundestrainer Toni Söderholm. „Natürlich passieren immer mal wieder Fehler, aber entscheidend ist, dass die Mannschaft fast immer einen Weg findet, die Matches zu gewinnen“, urteilt der Eishockey-Lehrer.