Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Weltfußballer: Die Kandidaten für die FIFA-Wahl

FIFA-Wahl

Das sind die Kandidaten für die Weltfußballer-Wahl

    • |
    • |
    FC-Bayern-Star Robert Lewandoswki gewann die Wahl zum Weltfußballer im vergangenen Jahr.
    FC-Bayern-Star Robert Lewandoswki gewann die Wahl zum Weltfußballer im vergangenen Jahr. Foto: Matthias Balk, dpa (Archivbild)

    Bundesliga-Superstürmer Erling Haaland und Vorjahres-Gewinner Robert Lewandowski gehören zu den elf Kandidaten für die FIFA-Wahl zum "Weltfußballer des Jahres". Der Weltverband gab am Montag auch die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten für weitere Kategorien bekannt. Alle Sieger werden am 17. Januar 2022 bei einer virtuellen TV-Show im Züricher FIFA-Hauptquartier gekürt.

    In den mehrfachen Weltfußballern Cristiano Ronaldo (Portugal/jetzt Manchester United) und Lionel Messi (Argentinien/jetzt Paris Saint-Germain, Mohamed Salah (Ägypten/FC Liverpool) sowie weiteren Superstars haben der aktuell verletzte Dortmunder Haaland und der Münchner Top-Torjäger Lewandowski indes hochkarätige Konkurrenz. Auf der FIFA-Shortlist steht kein einziger Profi aus dem Land von EM-Finalist England.

    Neuer als bester Torhüter nominiert

    Manuel Neuer vom FC Bayern München ist für die Torhüter-Wahl nominiert; bei den Trainern können sich der ehemalige Bayern-Coach und jetzige Bundestrainer Hansi Flick und Champions-League-Sieger Thomas Tuchel vom FC Chelsea Hoffnungen machen.

    Gekürt werden die besten Spielerinnen und Spieler sowie Trainerinnen und Trainer, Torhüterinnen und Keeper der Saison 2020/21. Vergeben wird auch der Fair-Play- und Fan-Award sowie der Puskas-Award für das Tor des Jahres. Wegen der Corona-Pandemie muss die Veranstaltung als virtuelle Show stattfinden.

    Trainer, Kapitäne, Journalisten und Fans stimmen ab

    Zeitraum für Abstimmung ist vom 22. November bis zum 10. Dezember. Über die besten Spieler und Trainer (Spielerinnen und Trainerinnen) votieren die Nationalmannschaftstrainer und ihre Kapitäne, Journalisten und Fans in einer kombinierten Wahl.

    Lesen Sie auch: Bayern München und Wolfsburg sind auswärts gefordert

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden