Die Betreiber der Kletterhalle in Rieden sowie Rad Zacherl und Müller aus Füssen freuen sich über einen Coup: Wigald Boning startet am Forggensee seine Deutschlandtournee für dieses Format. Wie er ausgerechnet auf den kleinen Ort im südlichen Ostallgäu kommt?
„Wir kennen uns seit 18 Jahren und viele der Aktionen, von welchen er erzählt, haben wir auch gemeinsam unternommen“, verrät Hannes Zacherl, Inhaber des Radsportgeschäfts. Damals hatte Zacherl den König-Ludwig-Marathon und einen der ersten Ultratrail-Läufe organisiert. Der bekannte Komiker nahm daran teil, sie kamen ins Gespräch und freundeten sich an.
Außergewöhnlicher Ausdauersport sei es, was seinen Freund Boning interessiere. „Und er treibt es immer auf die Spitze“, schildert Zacherl lachend. Langweilig darf es nicht werden: „Wenn er etwas erreicht hat, beginnt er etwas Neues, oft in einer anderen Sportart.“ So hat Wigald Boning mittlerweile zwei Dutzend Marathons und Ultraläufe absolviert, aber auch diverse 24-Stunden-Rad-oder Skirennen. Er ist von Füssen nach Rom geradelt und hat mit dem Tretroller die Alpen überquert. „Das schönste ist, dass er sich nie ernst nimmt“, findet Zacherl.
Wigald Boning „Wie ich Weltmeister im Langsamschwimmen wurde“ am Freitag, 3. Mai in der DAV Kletterhalle in Rieden. Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr. Nach dem Vortrag wird noch eine Party mit DJ gefeiert. Vorverkauf und weitere Infos in der Kletterhalle:
https://www.alpenverein-fuessen.de/newsbeitrag/wigald-boning-kommt.html
Beispielsweise betont Boning stets, dass er den Bodensee der Breite nach von Friedrichshafen nach Romanshorn (12 km, 7:24 Stunden) in der langsamsten Zeit durchschwommen habe, die je offiziell auf dieser Strecke gemessen wurde. So will er in seinem Vortrag vor allem verraten, wie „man mit eher bescheidenem Talent und in fortgeschrittenem Alter monumentale sportliche Triumphe feiert und im täglichen Training den inneren Schweinehund niederringt.“ Zacherl freut sich über solch eine amüsante Gegenbewegung zur Leistungsgesellschaft, gibt aber auch eine offizielle Warnung weiter: „Achtung: Wigald Bonings Bewegungsdrang ist ansteckend. Gut möglich, dass auch Sie durch den Besuch dieser Veranstaltung vom Sportvirus infiziert werden.“