Der FC Augsburg könnte am kommenden Spieltag in der Bundesliga zum Meistermacher werden: Punktet das Team von Trainer Thorup in Leverkusen und gewinnen die Bayern ihr Heimspiel gegen Mainz, stehen die Münchner drei Spieltage vor Ende als neuer Deutscher Meister fest. Für den FC Augsburg geht es hingegen darum, in den letzten Partien der Saison noch so viele Punkte wie möglich zu holen. Der Klassenerhalt steht ja bereits fest, doch den Traum von Europa gibt es in Augsburg zumindest hinter vorgehaltener Hand. Das sagte FCA-Trainer Jess Thorup...
...zum Spiel gegen Leverkusen:
„Wir müssen das Selbstvertrauen aus den letzten Spielen mitbringen. Gegen Frankfurt haben wir gezeigt, dass wir mitspielen können. Das müssen wir in Leverkusen auch umsetzen.“
...zum Personal:
„Noahkai Banks ist leider verletzt. Er hat eine Muskelverletzung und fällt etwa 14 Tage aus. Mergim Berisha war gestern nicht auf dem Platz. Wir haben uns dazu entschieden, dass er noch beim Reha-Trainer bleibt und er morgen wieder mit der Mannschaft trainieren kann.“
...dazu, wichtig die Rückkehr von Florian Wirtz bei Leverkusen ist:
„Er ist einer der besten Spieler der Liga bei einer der besten Mannschaften der Liga. Er hat den X-Faktor, seine Rückkehr ist für seine Mannschaft enorm wichtig. Er kann das Spiel entscheiden, es ist ein Riesenunterschied, ob er spielt oder nicht. Aber es stehen elf Spieler von jeder Mannschaft auf dem Platz.“
...dazu, dass viele FCA-Spieler in den Fokus rücken:
„Es ist eine geschlossene Mannschaft, die neue Rekorde aufgestellt. Wir haben vier Punkte mehr als in der vergangenen Saison, dennoch stehen wir immer noch in der unteren Hälfte der Liga. Jeder spricht über Finn Dahmen, aber wir verteidigen als Mannschaft. Wir freuen uns, wenn jeder sein Lob kommt.“
...zum möglichen FCA-Ziel Europa:
„Für mich geht es darum, so ambitioniert wie möglich heranzugehen und so viele Punkte wie möglich zu holen. Jeder kann sagen, dass unser Ziel Europa heißen muss, aber wir stehen in der unteren Hälfte der Liga und müssen dazu viele Mannschaften überholen. Unser Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich zu holen. Natürlich möchten wir angreifen und so hoch wie möglich in der Tabelle stehen. Das bedeutet mehr Geld für den Verein und erhöht die Chancen, Spieler hierzubehalten und noch ein bis zwei Spieler zu holen. Aber mein Ziel ist es jetzt, in Leverkusen zu gewinnen.“
...dazu, was es für einen Sieg in Leverkusen braucht:
„Wir haben gegen Bayern und Frankfurt gut mitgespielt. Wenn wir gegen Bayern die Rote Karte nicht bekommen, wäre mehr drin gewesen. Es geht um Kleinigkeiten, in denen man fokussiert ist und weiter dran bleibt. Uns fehlt vielleicht noch die letzten Prozente, um dann auch die Tore zu machen.“
...dazu, dass der FCA der Meistermacher für die Bayern sein kann:
„Nein, das ist kein Anreiz. Es geht mir nur um die Punkte für den FCA. Um etwas anderes kümmere ich mich nicht.“
...dazu, ob die Aussicht auf Freibier der Bayern das ändern könnte:
„Wenn die Bayern nach dem Spiel Bier schicken sollten, nehmen wir das Bier mit in den Bus. Das nehmen wir gerne. Aber darum kümmere ich mich nicht.“
...zu den vielen FCA-Spielern, denen eine Gelbsperre droht (Claude-Maurice, Essende, Gouweleeuw, Matsima, Tietz):
„Die Spieler wissen, das. Wir haben das angesprochen. Aber ich bin kein Trainer, der zu weit in die Zukunft blickt. Jeder Spieler muss mit 100 Prozent in das Spiel gehen, sonst macht es keinen Sinn. Aber die Situation ist seit Wochen so, wir haben schon länger mehrere gefährdete Spieler.“
...zu Fredrik Jensen, dessen Transfer in die USA sich zerschlagen hat:
„Das ist für mich abgehakt. Ich habe ein gutes Gespräch mit Freddi gehabt, er ist mit dem Kopf in Augsburg. Er hat sehr oft von Anfang an gespielt. Als er gegen Frankfurt eingewechselt worden ist, war das nicht seine beste Leistung. Da habe ich mich auch als Trainer gefragt: War das zu früh?“
...zu Mert Kömür:
„Mert hat gegen Frankfurt 60 Minuten lang sehr gut gespielt. Man sieht, dass er der Mannschaft viel mit dem Ball helfen kann.“
...zur Verletzung von Mergim Berisha:
„Er hat im Spiel gegen Frankfurt etwas gespürt, als er seine Beine hochgehalten hat. Es ist hoffentlich nichts Besonderes. Aber er ist gerade auf dem Weg zurück von einer Verletzung, deswegen nehmen wir kein großes Risiko. Er hat mit dem Reha-Trainer gearbeitet, und ich hoffe, dass er morgen wieder dabei ist. Er hatte zuletzt seine Chancen und ist nach seiner Verletzung wieder auf einem guten Weg. Aber er ist ein Faktor, deswegen habe ich ihn in Frankfurt vor Tietz eingewechselt, obwohl Tietz in Bochum das Tor gut vorbereitet hat.“
...zum Restprogramm:
„Es gibt vier Spiele, in denen wir zwölf mögliche Punkte holen wollen. Es sind zwei schwere Auswärtsspiele in Stuttgart und Leverkusen dabei. Wir wollen so viele Punkte wie möglich holen. Dazu müssen weiter mit unseren Stärken spielen und uns verbessern. Auf der anderen Seite wollen wir auch in der Offensive Schritte nach vorne gehen.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden