Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Wow! Mega-Resonanz zum Auftakt des AZ-Yogasommers

Allein 120 "Yogis" in MM

Wow! Mega-Resonanz zum Auftakt des AZ-Yogasommers

    • |
    • |
    Von wegen "Fear", also Furcht, wie das Graffiti im Memminger Stadtpark impliziert. Zum Auftakt des AZ-Yogasommers herrschte beste Stimmung bei 120 Teilnehmern und Trainerin Nadja Ehlert.
    Von wegen "Fear", also Furcht, wie das Graffiti im Memminger Stadtpark impliziert. Zum Auftakt des AZ-Yogasommers herrschte beste Stimmung bei 120 Teilnehmern und Trainerin Nadja Ehlert. Foto: Siegfried Rebhan

    Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und nebenan plätschert der Bach vor sich hin. Inmitten der Idylle des Stadtparks Neue Welt sitzen gut 120 Menschen, die beim Auftakt des AZ-Yogasommer mitmachen. „Jetzt schließen wir alle die Augen“, sagt Yoga-Lehrerin Nadja Ehlert. Am Anfang sollen alle erst einmal ankommen und sich auf die Stunde einstimmen. „Lasst die Gedanken kommen, aber lasst sie auch wieder gehen.“ Im Hintergrund läuft entspannende Musik. Eine leichte Brise weht. Männer und Frauen, von jung bis alt, meditieren gemeinsam. Manche haben ihre Matten und Handtücher im Schatten ausgebreitet, andere genießen die Sonnenstrahlen, die ihnen ins Gesicht scheinen.

    Passend zum herrlichen Wetter machen alle zusammen den „Sonnengruß“. Das ist eine Abfolge verschiedener Yoga-Stellungen, die fließend ineinander übergehen. „Seid dankbar für die Sonne, die uns jeden Tag Kraft und Energie gibt“, sagt die 26-jährige Yoga-Lehrerin.

    Yoga Memmingen Yoga im Stadtpark Neue Welt Memmingen bei deer Kneippanlage am 01.07.2019 mit der Yoga Lehrerin Nadja Ehlert
    Icon Galerie
    34 Bilder

    Während die Stunde ruhig angefangen hat, kommen die Teilnehmer jetzt langsam ins Schwitzen. Eines ist Ehlert dabei aber ganz wichtig: „Das hier ist kein Wettbewerb.“ Jeder solle die Übungen so mitmachen, dass man dabei noch entspannt atmen könne. Im Alltag würden wir uns schon oft genug mit anderen Menschen messen. Es gehe zu oft darum: „Wer ist schöner, schneller, besser?“ Im Yoga spiele das keine Rolle, erklärt Ehlert. „Jeder macht das hier nur für sich selbst.“

    Die Yoga-Lehrerin baut auch einige Übungen ein, die gezielt verschiedene Körperpartien stärken. „Unser Rücken muss gesund bleiben“, sagt sie, und macht eine Übung vor, bei der sie sich im Sitzen nach links und rechts dreht.

    Das hier ist kein Wettbewerb. Jeder macht das hier nur für sich selbst.Trainerin Nadja Ehlert

    Auch um die geistige Gesundheit kümmert sie sich. Sie fordert die Teilnehmer auf, ihr nachzusprechen: „Ich bin schön. Ich bin gesund. Ich liebe meinen Körper.“ Damit schafft sie es, den Teilnehmern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Mit ihrer offenen, motivierenden Art führt Ehlert durch die Stunde. Sie ist überwältigt von der Resonanz: „Mit so vielen Menschen habe ich nicht gerechnet“, sagt sie fröhlich. Obwohl sie ein eigenes Studio leitet, ist das Freiluft-Yoga mit so vielen Menschen auch für sie außergewöhnlich. Durch die Aufregung beendet sie die Stunde aus Versehen früher als geplant– die nächsten Yoga-Stunden im Stadtpark werden aber, wie vorgesehen, eine ganze Stunde lang dauern, versichert sie.

    Kempten Hofgarten - Auftakt zum AZ Yoga Sommer -  Vinyasa Yoga Dienstag, 2. Juli mit Angelina Quadflieg - Beim AZ-Yoga-Sommer laden wir euch auf Yoga “umsonst & draußen” ein – gleich 3 x die Woche vom 2. Juli bis 17. August 2019. Günther Erdtl AOK Direktor

Die Allgäuer Zeitung möchte Menschen diesen Sommer dazu animieren, sich gemeinsam unter freiem Himmel zu bewegen – und zwar in einer bewussten Form: YOGA. “Wir glauben, das passt in die Zeit – und das Bedürfnis der Menschen, mit Yoga Bewegu
    Icon Galerie
    29 Bilder

    Pause von der Arbeit

    Manche Teilnehmer haben an diesem Tag frei, andere kommen in ihrer Arbeitspause vorbei. So auch Manfred Guggenmos: Der Memminger Polizist ist schnell für die Yoga-Stunde von der Arbeit hergekommen. „Jetzt muss ich aber gleich wieder zum Dienst“, sagt er. Guggenmos freut sich, dass die Yoga-Stunde auch für Anfänger gut geeignet ist und viele Entspannungsübungen enthalten sind.

    Michaela Fleckenstein ist ebenfalls von der kostenfreien Yoga-Stunde begeistert: „Ich habe schon lange kein Yoga mehr gemacht. Deswegen freue ich mich sehr über das Angebot. Wenn ich es von der Arbeit her einrichten kann, komme ich beim nächsten Mal wieder.“

    Die Stunde endet ebenso, wie sie begonnen hat: Mit einer kurzen Meditation. Die Teilnehmer sitzen mit vor der Brust gefalteten Händen da. Dreimal sprechen sie gemeinsam ein „Ommm“, bevor sie die Augen öffnen und jeder wieder seiner Wege geht. Einige ziehen aber nur ein paar Meter weiter: Sie kühlen sich bei der Kneipp-Tretanlage ab.

    AZ-Yoga-Sommer: Termine, Locations & Trainer im Allgäu

    Kempten: Ananda Yogahaus im Hofgarten

    Dienstags ab 7 Uhr (02. Juli / 09. Juli / 16. Juli / 23. Juli / 30. Juli / 06. August / 13. August)

    Mittwochs ab 18 Uhr (03. Juli / 10. Juli / 17. Juli / 24. Juli / 31. Juli / 07. August / 14. August)

    Samstags ab 9 Uhr (06. Juli / 13. Juli / 20. Juli / 27. Juli / 03. August / 10. August / 17. August)

    Immenstadt: Yoga im Allgäu an der Seebühne am Großen Alpsee

    Mittwochs ab 18 Uhr (24. Juli / 31. Juli / 07. August / 14. August / 21. August)

    Donnerstags ab 8.30 Uhr (25. Juli / 01. August / 08. August / 15. August / 22. August)

    Memmingen: Tanz & Yoga Welt im Stadtpark Neue Welt

    Montags ab 9.30 Uhr (01. Juli / 08. Juli / 15. Juli

    & NEU: 22. Juli, 29. Juli, 5. August, 12. August

    )

    Mittwochs ab 18 Uhr (03. Juli / 10. Juli / 17. Juli

    &

    NEU 24. Juli, 31. Juli, 7. August, 14. August

    )

    Freitags ab 18 Uhr (05. Juli / 12. Juli / 19. Juli

    & NEU 26. Juli, 2. August, 9. August, 16. August

    )

    NEU: Zusatztermine wg. großer Nachfrage - Auf dem Instagram-Account von Yoga-Lehrerin Nadja erfährst Du immer aktuell, was im Falle von Regen mit dem Termin passiert: https://www.instagram.com/nadzge.coconut/

    Kaufbeuren: Home Team & Studio, Sumotion und 8Sam im Jordanpark

    Dienstags (09. Juli / 23. Juli / 30. Juli) ab 7.30 Uhr

    Dienstags (16. Juli / 06. August) ab 9 Uhr

    Dienstag (13. August) 13.30 Uhr

    Donnerstags ab 18.30 Uhr (11. Juli / 18. Juli / 25. Juli / 01. August / 08. August)

    Samstags ab 10 Uhr (06. Juli / 27. Juli)

    Während des AZ-Yogasommers gibt's auch Rabatt für Dich! Bei

    yogistar.com

    erlässt Dir 10 Prozent (außer auf Tickets, Gutscheine, Bücher und Großgeräte). Einfach den Code:

    AZ-Yogasommer

    eingeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden