Mit einem Grinsen in den Matsch Hindernislauf Am Wochenende findet in Füssen die fünfte Auflage des Allgäu Man statt. Hunderte Teilnehmer werden zu dem Wettbewerb im leeren Forggensee und in der Stadt erwartet Füssen Die fünfte Auflage des Allgäu Man startet am kommenden Samstag, 16. März, in Füssen. Zum zweiten Mal ist der Hindernislauf Teil der Serie Rothaus Mudiator. Mehr als 600 Teilnehmer hatten im Vorjahr laut Veranstalter ihren Spaß, als es im leeren Forggensee, im Lech und in Füssens Innenstadt gleichermaßen anspruchsvolle wie witzige Hindernisse zu bewältigen gab. Die Teilnehmer bei den International Obstacle Course Racing (OCR, deutsch: Hindernis Kurs Rennen) genannten Wettkämpfen schrecken vor wenig zurück und quittieren meist jede noch so nasse und matschige Angelegenheit mit einem Grinsen im Gesicht. Der Titel Mudiator – mud bedeutet auf Deutsch Matsch – ist Programm. 2018 ging es nach dem Start im Forggensee gleich durch eine Panzersperre und es war Robben angesagt. Schwimmen mussten zumindest die körperlich kleineren Teilnehmer bereits kurze Zeit später und in der Wasser-Röhre am Schrannenplatz blieb gar keiner mehr trocken. Die wurde aber nicht runter gerutscht, sondern hoch geklettert, um sich auf der anderen Seite wieder abzuseilen. Beim Mega-Slide geht das dann genau anders herum und endet mit einer 20 Meter langen Rutschpartie. Das Feedback eines Teilnehmers vergangenes Jahr: „Sensationell! Jetzt habe ich meine Midlife-Crisis überwunden.“ Der Spaß steht bei diesem Wettbewerb im Vordergrund, genauso wie Teamgeist und Teamwork, auch wenn die Serie gleichermaßen für Individualisten offen ist. Die Kostümierung ist zwar keine Pflicht, dennoch lassen es sich viele nicht nehmen, in witzigen und aberwitzigen Verkleidungen anzutreten. Die 9,5 Kilometer sind aber auch eine athletisch-sportliche Herausforderung. Die Hindernisse sind anspruchsvoll, wenn auch so konstruiert, dass sie für (fast) jeden machbar sind. Circa 20 Hindernisse sind zu bewältigen. Wer die Hercules-Distanz in Angriff nimmt – und das waren 2018 die meisten –, der darf das Ganze zweimal durchlaufen und hoffen, dass er beim ersten Mal einen Lerneffekt erzielt hatte. 2019 wird auch der Family & Kids-Run auf einer verkürzten Runde wieder angeboten. Da können Kinder in Begleitung ihrer Eltern mitmachen und vergnügt im Dreck wühlen. Der Allgäu Man ist 2019 schon die zweite Station der Rothaus Mudiator Serie. Den Auftakt macht Heinstetten auf der Schwäbischen Alb im Februar. Nach Füssen folgen am 28. April Iffezheim, am 22. Juni Horb, am 13. Juli Oberhausen-Rheinhausen, bevor schließlich am 29. September in Grafenhausen im Schwarzwald bei Titelsponsor Rothaus die Serie abgeschlossen wird. Anmeldungen für den Allgäu Man sind noch am Veranstaltungstag möglich. Teilnehmen können Einzelpersonen und Teams, wobei ein Team mindestens drei Starter braucht. Los geht es am Veranstaltungstag mit dem ersten Kids Run um 9.30 Uhr. Um 10 Uhr beginnt der Hercules-Lauf. Um 11.50 Uhr starten die Legionäre 1, um 14.10 Uhr die Legionäre 2 und davor um 13.30 Uhr der zweite Kids Run. (pm) Infos auf www.mudiator.de
Allgäu Man 2019