Trotz ungewisser Corona-Lage: Die Skisprungfans scheinen heiß zu sein auf den kommenden Winter. Am Donnerstag in der Früh um 8 Uhr jedenfalls glühten bei der Skisport- und Veranstaltungs-GmbH in Oberstdorf alle Glasfaserkabel und Telefonleitungen. Innerhalb von nur 15 Minuten waren alle für das Auftaktspringen der Vierschanzentournee 2020/2021verfügbaren Tickets vergeben.
Dieser erste Wettkampftag soll am Dienstag, 29. Dezember, über die Bühne gehen. Gut die Hälfte der Käufer, etwa 1.300, sicherten sich mit einem Kombi-Ticket auch einen reservierten Sitzplatz bei der Qualifikation am Vortag, den 28. Dezember (Alle Infos und Termine zur Vierschanzentournee 2020/2021 hier).
Detailliertes Hygienekonzept für die Vierschanzentournee 2020/2021
Gemeinsam mit dem Deutschen Skiverband und den Gesundheitsbehörden vor Ort haben die Veranstalter ein detailiertes Hygienekonzept für das Oberstdorfer Skisprung-Stadion am Fuße des Schattenbergs erarbeitet. Dort finden normalerweise 25.500 Zuschauer Platz, das Tournee-Springen war in den letzten Jahren stets komplett ausverkauft.
Um die Abstandsregeln in der Audi-Arena einhalten zu können, muss jeder Ticketkäufer seine kompletten Personalien hinterlegen und diese am Veranstaltungstag auch mit einem Personalausweis oder Reisepass bestätigen. Außerdem wird die große Stehplatztribüne umfunktioniert und mit Schalensitzen bestückt, damit während der Veranstaltung die Abstände eingehalten werden. Im gesamten Stadion gilt Maskenpflicht. Alkohol wird nicht ausgeschenkt.
Sollte das Auftaktspringen zur Tournee aufgrund behördlicher Einschränkungen doch nicht stattfinden können, hat der Veranstalter zugesichert, den Ticketgrundpreis zu erstatten.
Noch kein Ticket-Vorverkauf in den anderen Austragungsorten
Die weiteren Tournee-Orte Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen haben den Vorverkauf noch ausgesetzt. Sie setzen auf einen kurzfristigen Ticket-Verkauf. Der Österreichische Skiverband will frühestens Mitte Oktober entscheiden, ob und wenn ja, wieviel Zuschauer für die letzten beiden Springen zugelassen werden.
Wer Interesse an den etwa 700 Restkarten für Training und Qualifikation am Montag, 28. Dezember, hat, kann seine Bestellungen hier platzieren: Online unter www.arena-ticket-allgaeu.de, über die Ticket-Hotline 08322/8090-350 oder per E-Mail an bestellung@arena-ticket-allgaeu.de.
(Wie auf der Skisprungchanze in Oberstdorf ein Foto-Weltrekord aufgestellt wurde, erfahren Sie hier.)