„Markus Lanz“ gehört seit 2008 zum festen Bestandteil des ZDF-Programms und lädt dreimal pro Woche Gäste aus Politik, Medien, Wirtschaft und Forschung zur Diskussion ein. In der Ausgabe vom 9. Juli 2025 wurde unter anderem ein Vorfall in einem Schwimmbad im hessischen Gelnhausen diskutiert: Mehrere syrische Männer sollen dort junge Mädchen belästigt haben – ein Fall, der bundesweit für Aufsehen sorgte. Gleichzeitig ging es um die Krise der SPD, ihre abstürzenden Umfragewerte und den Umgang mit wirtschaftspolitischen Fehltritten wie der gescheiterten Stromsteuersenkung.
Zu Gast im Studio war Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und stellvertretender SPD-Vorsitzender, der über die Zukunft seiner Partei und das Stromsteuer-Debakel sprach. Der FDP-Kommunalpolitiker Kolja Saß schilderte den Vorfall in Gelnhausen aus seiner Perspektive und beklagte mangelnde Konsequenz im Umgang mit Tätern. Psychologe Ahmad Mansour warnte vor Integrationsdefiziten und gesellschaftlicher Verharmlosung: „Mittlerweile ist ein Schwimmbadbesuch zu einem Risikoereignis geworden.“ Ergänzt wurde die Runde durch FAZ-Journalistin Julia Löhr, die die strategischen Schwächen der SPD analysierte und die industriepolitischen Herausforderungen für Deutschland aufzeigte.
Worum ging es gestern am 10. Juli 2025 bei „Markus Lanz“? Wer waren die Gäste und welche Themen standen diesmal im Fokus? Alle Informationen zur neuesten Ausgabe der ZDF-Talkshow finden Sie hier.
Wo lief „Markus Lanz“ gestern am Donnerstag?
Immer dienstags, mittwochs und donnerstags gibt es eine neue Ausgabe von „Markus Lanz“ am späten Abend im TV-Programm des ZDF zu sehen. Neben der Übertragung im Fernsehen konnten Sie die gestrige Folge der Polit-Talkshow auch im Live-Stream des Senders verfolgen. Alle Infos zur Übertragung am 10.7.25 auf einen Blick:
- Was? „Markus Lanz“ (Folge 2108)
- Wann? Donnerstag, 10. Juli 2025, 23.15 Uhr
- Wo? ZDF (TV), ZDF-Livestream (Online)
Thema bei „Markus Lanz“ gestern am 10.7.25
Bei „Markus Lanz“ stehen meistens verschiedene politische Themen im Mittelpunkt. Die Diskussion dreht sich für gewöhnlich um Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. In der gestrigen Sendung vom 10. Juli ging es um die Klimakrise und die deutsche Klimapolitik.
„Markus Lanz“ gestern: Gäste am 10. Juli 2025
In jeder Folge begrüßt Markus Lanz Politiker, Experten und Medienvertreter, die mit ihm ein aktuelles Thema aus Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft besprechen. Auch gestern waren wieder vier Gäste im Studio. Wer nahm neben Markus Lanz Platz? Das ZDF hatte diese Gästeliste für den 10.7.25 bekannt gegeben:
- Boris Palmer (parteilos, OB von Tübingen) sprach über das Ziel, seine Stadt bis 2030 klimaneutral zu machen.
- Maja Göpel (Politikökonomin) erläuterte Konzepte für eine nachhaltige Gesellschaft und forderte eine schnellere ökologische Transformation.
- Jochem Marotzke (Klimaforscher) gab Einblicke in die aktuelle Klimaforschung angesichts jüngster Extremwetterereignisse.
- Axel Bojanowski (Wissenschaftsjournalist bei derWelt) kritisierte die deutsche Klimapolitik und meint, „die Klimadebatte geht in die völlig falsche Richtung“.
Folge verpasst? „Markus Lanz“ in der Wiederholung sehen
Falls Sie keine Zeit hatten, sich die neueste Talkrunde mit Markus Lanz im TV anzusehen, dann haben Sie die Möglichkeit, die Sendung auch im Nachhinein in der ZDF-Mediathek abzurufen. Dort bleiben die Talkrunden nach der Erstausstrahlung noch einige Monate verfügbar. Eine Wiederholung im Fernsehen bietet das ZDF allerdings nicht an.
Sendetermine: Wann läuft „Markus Lanz“ nächste Woche?
Auch in der nächsten Woche ist Markus Lanz wieder mit drei neuen Ausgaben auf Sendung. Wie die Sendetermine im Detail aussehen, können Sie der folgenden Übersicht entnehmen:
- Dienstag, 15. Juli 2025: 23.00 Uhr bis 0.15 Uhr (ZDF)
- Mittwoch, 16. Juli 2025: 23.45 Uhr bis 0.45 Uhr (ZDF)
- Donnerstag, 17. Juli 2025: 23.45 Uhr bis 0.45 Uhr (ZDF)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden