Der Heimatdienst Oberreute hat auch für das Jahr 2020 einen Heimatkalender zusammengestellt. Er ist ab sofort für sechs Euro in der Metzgerei Wirth, im Dorfladen und im Blumengeschäft erhältlich.
Im Heimatdienst kümmert sich seit vielen Jahren ein Arbeitskreis regelmäßig um die Zusammenstellung eines Kalenders, inzwischen zum 18. Mal. Auch für 2020 haben die Mitglieder auf historische Aufnahmen und Postkarten zurückgegriffen, um den Kalender zu bebildern. So erfahren Käufer beispielsweise, dass das heutige Rathaus vor über 200 Jahren als Schulhaus entstanden ist. Wo heute der Bürgermeister sein Büro hat, war einst ein Klassenzimmer. Bevor das Gebäude zum Rathaus wurde, zogen nacheinander die Spar- und Darlehenskasse, ein Bader, ein Friseur, die Post und die Grenzpolizei ein.
Doch blickt der Heimatdienst im Kalender auch auf spätere Ereignisse zurück, beispielsweise auf die Zerstörung eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Staufner Straße im März 1988. Es hielt dem starken Schneedruck nicht stand. Aber auch an Festzüge erinnert der Verein in seinem Kalender – so unter anderem an jenen, der 1949 zum Kinderfest in Schnellers führte.