Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Andy Warhol und die Sache mit der Suppe

Kunstausstellung in Lindau

Andy Warhol und die Sache mit der Suppe

    • |
    • |
    Andy Warhol hat Suppen von Campbbell nicht nur gemalt, er posierte auch mit dem Fertiggericht. Mit diesem Motiv begüßt die Lindauer Ausstellung seine Gäste.
    Andy Warhol hat Suppen von Campbbell nicht nur gemalt, er posierte auch mit dem Fertiggericht. Mit diesem Motiv begüßt die Lindauer Ausstellung seine Gäste. Foto: Christian Flemming

    Am Anfang war die Suppe. Andy Warhol, 34 Jahre alt, hatte sich als Grafiker und Illustrator für Mode- und Lifestylemagazine schon einen Namen gemacht, doch die Auftragsarbeit genügte ihm nicht. Er verstand sich als Künstler und wollte eigenständige Ideen umsetzen. Motive fand er in Alltagsgegenständen, zum Durchbruch verhalf ihm eine Dosensuppe. 1962 malte er „Campbell’s Soup Cans“ verschiedener Geschmacksrichtungen mit Acrylfarben auf Leinwand. Die 32-teilige Bilderreihe bescherte ihm die erste Einzelausstellung in New York. Jetzt sind Suppen-Bilder von Andy Warhol in Lindau zu sehen. Das Kunstmuseum auf der Insel stellt den Pop Art-Star in der Ausstellung „Stars and Stories“ mit 100 Werken vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden