Alljährlich kurz vor Mariä Himmelfahrt gehen die Bäuerinnen vieler Gemeinden in ihre schönen Bauerngärten, um spezielle Kräuter und Blumen zu suchen. In Hergensweiler beispielsweise binden die Ortsbäuerinnen seit über zwei Jahrzehnten zum Hochfest Mariä Himmelfahrt duftende Kräuterbuschen, die sie in der Kirche segnen lassen und gegen eine freiwillige Spende an Interessierte weitergeben. Was es mit dieser Tradition auf sich hat.
Brauchtum und Tradition