Das Trinkwasser in Lindenberg wird seit Freitag (20. Juni) gechlort. Zudem sollen die Haushalte in der 12.000-Einwohnerstadt im Westallgäu ihr Trinkwasser abkochen. Das wirft Fragen auf: Wie häufig gibt es solche Fälle im Landkreis Lindau? Wie oft müssen Versorger ihr Wasser untersuchen lassen und wann zieht das Gesundheitsamt selbst Proben? Und wie sieht es überhaupt mit der Chlorung in anderen Ländern aus? Ein Überblick.
Trinkwasser im Allgäu
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden