Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Das Jugendhaus Lindenberg im Allgäu (Landkreis Lindau) präsentiert sich beim Tag der offenen Tür

30 Jahre Treffpunkt für Jugend

Das Jugendhaus Lindenberg präsentiert sich beim Tag der offenen Tür

    • |
    • |
    Das Jugendhaus in Lindenberg von hintengesehen
    Das Jugendhaus in Lindenberg von hintengesehen Foto: Benjamin Schwärzler

    Wo einst Züge gehalten haben, treffen sich nun junge Leute. Wer wissen will, was es dort alles gibt, hat nun die Gelegenheit dazu: Das Jugendhaus „Alter Bahnhof“ Lindenberg veranstaltet an diesem Freitag, 11. Oktober, von 15 bis 19 Uhr, einen Tag der offenen Tür. Hausführungen finden immer zur halben Stunde statt.

    An dieser Stelle gibt es die Einrichtung seit September 1993. Der Eröffnung waren damals eine sechsjährige Vorbereitungszeit sowie auch Unterschriftensammlungen vorausgegangen. Zuvor hatte es in Lindenberg zehn Jahre lang keinen richtigen offiziellen Treffpunkt gegeben – denn das damalige Jugendzentrum am Antoniusplatz („Jüzle“) war 1983 auf rätselhafte Weise abgebrannt.

    Workshops im Jugendhaus Lindenberg

    Das Jugendhaus „Alter Bahnhof“ wird vom Verein Jugend im Mittelpunkt (JiM) getragen. Es bietet immer wieder Projekte oder Workshops an – zum Beispiel Graffiti oder Breakdance. Aber auch Hilfe bei Bewerbungen oder individuellen Problemen ist geboten.

    Im offenen Betrieb können sich die jungen Besucher ganz ungezwungen treffen. Auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern stehen unter anderem Kicker, Billards und Darts zur Verfügung. Außen ist Basketball möglich. Und im Medienraum können die Jugendlichen unter anderem an einer Playstation zocken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden