Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Der Rotmilan: Bedrohung oder Bedrohter?

Welcher Vogel fliegt am Himmel?

Der Rotmilan: Bedrohung oder Bedrohter?

    • |
    • |
    Der Rotmilan ist auch für Laien leicht zu erkennen. Der Gabelschwanz und das braun-rote Gefieder unterscheiden ihn von anderen heimischen Raubvögeln.
    Der Rotmilan ist auch für Laien leicht zu erkennen. Der Gabelschwanz und das braun-rote Gefieder unterscheiden ihn von anderen heimischen Raubvögeln. Foto: Thomas Gretler

    Mit weit ausgebreiteten Flügeln gleitet er durch die Luft. Kreisend fliegt er über frisch gemähte Felder, hat seinen Blick dabei auf den Boden gerichtet. Scheinbar aus dem Nichts stürzt der Rotmilan in die Tiefe. In Sekunden erreicht er mit seinen Krallen den Boden und schnellt wieder in die Höhe. Solche Szenen sind im Westallgäu häufiger als in anderen Regionen Deutschlands zu erleben. Die Raubvogelart hat sich hier in den vergangenen Jahren vergleichsweise stark vermehrt. Dafür gibt es Gründe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden