Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Ein Fernsehkoch in der Post

Weiler

Ein Fernsehkoch in der Post

    • |
    • |

    Robert Heinzelmann ist viel herumgekommen in der Welt der Gastronomie. Er hat einst bei Albert Bouley in Ravensburg gekocht, der Akademie in Amtzell zu einem Stern verholfen und er stand mit Alfons Schuhbeck in der Küche. In der kommenden Woche kommt der Hauben- und Fernsehkoch zu einer Kulinarikwoche in die Post in Weiler. Herberth Zinth, Chef der Postbrauerei, spricht von einem „echten Schmankerl“.

    Heinzelmann hat eine klassische Karriere als Koch hingelegt – vom Landhotel bis hin zur Drei-Sterne-Küche beschreibt er sie selber. Er gilt als einer der Top-Köche im Süden. Der Gault Millaut hat dem gebürtigen Leutkircher zwei Hauben verliehen – Auszeichnung für Qualität und Kreativität. Heute betreibt Heinzelmann in Hagnau das Restaurant Seeblick, er hat ein Unternehmen gegründet, das vegane Soßen in handwerklicher Qualität herstellt und er hat im Regio TV eine eigene Sendung. Bei „Wertvoll Kochen“ schauen bis zu 400 000 M;enschen zu.

    Brauereichef Herbert Zinth und Heinzelmann kennen sich seit fast zwei Jahren. Damals war der Koch auf der Suche nach einer Brauerei, die ihm Bier für sein Restaurant liefern sollte. „Ich bin Allgäuer. Deshalb kamen für mich nur Allgäuer Brauereien in Frage“, sagt Heinzelmann. Die Postbrauerei in Weiler war eins von fünf Unternehmen, die er besuchte. „Die Aufnahme war herzlich, das Bier hat geschmeckt“, blickt Heinzelmann zurück. Koch und Brauer wurden sich einig. Ab Mittwoch, 5. Februar kocht Heinzelmann fünf Tage lang in der Post. Mitbringen wird er seinen Küchenchef aus dem Seeblick in Hagnau. Vier Tage lang werden die beiden in Weiler zusammen mit dem Post-Team ein fünfgängiges Menü kochen, das es wahlweise auch als Dreigänger geben wird. „Die Region ist dabei, die Jahreszeit ist dabei und die Brauerei“, beschreibt Heinzelmann das Menü. Felchen, Zander, Reh und Rind werden die Gäste dort finden und auch Bier. Daneben wird es eine kleine Karte mit A-la-carte-Gerichten geben, für Gäste, die kein komplettes Menü wollen oder nur einzelne Gänge.

    Für das Gastspiel des Spitzenkochs nutzt die Post die eher ruhigere Zeit im Januar/Februar. Seit fast zwölf Jahren betreibt die Brauerei die Gaststätte selber – als Brauerei-Gasthof mit Zimmern. Mit dem Betrieb geht es seit ein paar Jahren bergauf, schildert Herbert Zinth. Das liegt an Josef Sykora, der für den Betrieb verantwortlich zeichnet, und Küchenchef Christian Pieper. „Regional mit asiatischen Einflüssen“ beschreibt er seinen Stil. Das passt zur Küche von Heinzelmann, mit dem er in der nächsten Woche in Weiler am Herd stehen wird. Die beiden kennen sich im Übrigen. Der Post-Küchenchef war schon Gast in Heinzelmanns Fernsehsendung. „Die Chemie stimmt“, sind sich die beiden einig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden