Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Erlebe das Parknachtfestival 2025: Bands, Essen und gute Laune in Lindenberg

Feiern im Westallgäu

Diese Bands spielen heute beim Parknacht-Festival 2025 in Lindenberg

    • |
    • |
    • |
    Beim Parknachtfestival spielen vom frühen bis zum späten Abend mehrere Bands in der Lindenberger Innenstadt.
    Beim Parknachtfestival spielen vom frühen bis zum späten Abend mehrere Bands in der Lindenberger Innenstadt. Foto: Kathrin Felle (Archiv)

    Wann geht das Parknachtfestival los und wie lange geht es? Der Startschuss fällt um 17 Uhr, die Veranstaltung endet um Mitternacht. „Ob auf der Picknickdecke oder direkt vor der Bühne – das Parknachfestival lädt zum Lauschen, Tanzen und Dableiben ein“, heißt es in der Ankündigung des städtischen Kulturamts, das den Termin von Samstag auf Freitag verlegt hat.

    Deshalb beginnt die Veranstaltung auch etwas später und fällt somit etwas kürzer als gewohnt aus. Trotzdem ist Amtsleiterin Kathrin Felle überzeugt, ein unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt zu haben.

    Welche Bands spielen wann, wer ist Headliner?

    Hauptact ist die Gruppe „Falschgeld“ aus München, die laut Kulturamt „mit dreckigem Indie-Pop-Rock zwischen Ton Steine Scherben, Wanda und AnnenMayKantereit pendelt“ und Texte mit Tiefgang liefert. „Zwischen Krawall und Gefühl, Coming-of-Age-Ballade und Punkattitüde – da bleibt kein Fuß ruhig.“

    Wer gerne tanzt, der dürfte sich auch über „Jump the Shark!“ mit Musik aus dem Ska-Bereich freuen. Die siebenköpfige Formation mischt mit treibenden Offbeats, Bläsern und einer Mixtur aus Reggae, Punkrock, Funk und Metal das Publikum schon seit 20 Jahren auf – und hat ihr neues Album „#521“ mit dabei.

    Als „jung und ambitioniert“ kündigt die Stadt „John Leon & Escalation“ an, die einen Mix aus Modern- und Vintage-Rock spielt. Den Auftakt macht DJ Boombastic A. mit sommerlicher Gute-Laune-Partymusik.

    Wie sieht es in Sachen Bewirtung aus?

    Die übernehmen die Gastronomen von Lindenberger Hof und KuraKura, die verschiedene Getränke und Speisen anbieten – vom Leberkäs über Pommes bis hin zur Pizza. Um die Lage etwas zu entzerren, wird diesmal an zwei Streifen statt nur an einem verkauft.

    Wo können Besucher parken?

    Laut Kathrin Felle stehen alle öffentlichen Flächen in der Stadt zur Verfügung – etwa in der Kiesgrube oder in der Tiefgarage. Nicht parken können Partygäste auf dem Parkplatz des Kaufmarkts nebenan, der einem privaten Betreiber gehört. Wer dort nach Ladenschluss sein Fahrzeug abstellt, dem droht ein Strafzettel.

    Ist eine wetterbedingte Absage möglich?

    Laut jüngster Wetterprognose könnte es am Freitag etwas regnen – das ist aber kein Grund für eine Absage des Parknachtfestivals. Allerdings: Sollte es ein Hitzegewitter geben, müsste die Stadt die Reißleine ziehen.

    Zeitplan

    17 bis 18 Uhr DJ Boombastic A. 18.30 bis 20 Uhr John Leon & Escalation 20.30 bis 22 Uhr Jump the Shark! 22.30 bis 0 Uhr Falschgeld

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden