Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Erstmals Westallgäuer Station bei „Architektouren“: Diese Kapelle beeindruckt die Besucher

Besondere Kapelle im Westallgäu

Erstmals Westallgäuer Station bei „Architektouren“: Diese Kapelle beeindruckt die Besucher

    • |
    • |
    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Rundfahrt des Architekturforums Allgäu steuerten bewusst auch die neue Kapelle in Litzis an, deren Planung Architekt Andreas Pawle (Bildmitte) erläuterte.
    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Rundfahrt des Architekturforums Allgäu steuerten bewusst auch die neue Kapelle in Litzis an, deren Planung Architekt Andreas Pawle (Bildmitte) erläuterte. Foto: Olaf Winkler

    218 Bauprojekte unterschiedlichster Art waren am Wochenende in Bayern geöffnet. Sie waren damit Teil der „Architektouren“ der Bayerischen Architektenkammer. Erstmals gehörte auch ein Projekt aus dem Westallgäu dazu: die im Oktober 2022 eingeweihte St.-Sebastian-Kapelle in Opfenbach-Litzis. Sie war auch das Ziel einer Rundfahrt des Architekturforums Allgäu. Allein hier nutzten 40 fachkundige Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, das Bauwerk zu besichtigen und mit dem Lindenberger Architekten Andreas Pawle ins Gespräch zu kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden