Der Kartenverkauf für die Festspiele Wangen hat begonnen. Auf dem Spielplan stehen ein Familienstück mit bekannter Geschichte in musikalischem Gewand und ein noch neues Theaterstück für den Abend.
Fest stehen mittlerweile auch die Hauptdarsteller. Für die Festspiele, die zuletzt durch turbulente Zeiten gingen, rücken nun weitere Aufgaben in den Fokus.
Gespielt wird am Abend „Die Schmalspur-Gigolos“ von Frank Piotraschke. Das Stück ist noch kaum bekannt, schreiben die Festspiele Wangen in einer Pressemitteilung: Es sei erst an zwei Theatern in München und Emden gelaufen - erfolgreich und wird das sicher auch in Wangen tun. Denn Regisseurin Petra Wintersteller gelte als Garant für hohe Qualität.
Festspiele Wangen spielen Komödie mit Tiefgang
Auf jeden Fall ist das Stück eine Komödie mit Tiefgang um vier Männer, die gemeinsam in einer Kneipe einen Begleitservice gründen. Es geht um Freundschaft und Liebe und was sie bewirken können. Das Stück endet mit einer überraschenden Wendung.
Nachmittags – vor allem für Familien – steht „Peter Pan - Das Nimmerlandmusical“ auf dem Spielplan. Es wird nach einer Vorlage von James M. Barrie / Jan Radermacher und Timo Riegelsberger aufgeführt. Regie führt Daniel Witzke. Das Musical wird angekündigt als ein Stück mit viel Musik und Liedern zum Zuhören und Mitsingen.
Darum geht es: Das Mädchen Wendy wird eines Nachts von Peter Pan überrascht und fliegt mit ihm und ihren beiden Brüdern Michael und John nach Nimmerland.

Dort lebt Peter Pan zusammen mit seiner Fee Glöckchen und den verlorenen Jungs, um ein Leben lang Kind zu bleiben. Doch Käpt’n Hook, der gefährliche Piratenanführer, ist schon lange hinter ihnen her. So geraten Wendy, ihre Brüder und die verlorenen Jungs in die Fänge der Piraten.
Casting für Hauptdarsteller bei Festspielen Wangen beendett
Beendet sind mittlerweile die Castings für die Hauptdarsteller. Für das Familienstück „Peter Pan“ sind es allesamt Laien aus Wangen und der Region. Sie haben, so teilen die Verantwortlichen mit, „sowohl schauspielerisch als auch sängerisch überzeugt“.
Linda Hochholzer ist 20 Jahre alt. Die Neuravensburgerin steht seit Kindertagen gern vor Publikum und spielt und singt, wie sie bei ihrer Bewerbung deutlich machte.
Anna Prestel, 18 Jahre, geht ans Rupert-Neß-Gymnasium und hat bereits vielfach dort und über die Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu ihr musikalisches Talent bewiesen.

Der 16-jährige Leo-Raphael Steiner ist in Isny und Wangen zu Hause und strebt eine Karriere als Schauspieler oder Regisseur an. Alle drei verbindet die Liebe zur Musik und Theater und ihr Engagement dafür.
Die 18-jährige Leni Kleinheinrich kommt aus Ravensburg ist Sängerin und hat schon in jungen Jahren vielseitige musikalische Erfahrung gesammelt. Dasselbe gilt für die 20-jährige Violetta Mai aus Memmingen.
„Weil sich so talentierte junge Leute beworben haben, ist eine Doppelbesetzung der Hauptrollen möglich“, freuen sich die Festspielmacher.

Daher gebe es eine A- und B-Besetzung mit jeweils eigener Premiere: Linda und Leni spielen Wendy und als Nebenrolle Cecco; Violetta und Anna spielen Peter Pan und die Nebenrollen Nana / Starkey / Krokodil. Leo hingegen ist bei allen Aufführungen dabei und spielt verschiedene Rollen.
60 Schauspieler haben sich bei den Festspielen Wangen beworben
Fest stehen mittlerweile auch die Namen der vier Profi-Schauspieler, die das Abendstück bestreiten: Dennis Wilkesmann,Florian Schmidt-Gahlen, Chris Urwyler und Benjamin Plautz. Für die vier Schauspielerjobs hätten sich rund 60 Profis beworben, hatte Diana Leist-Keller bereits Ende März berichtet. Sie ist aktuell kommissarische Vorsitzende des Trägervereins.
Denn der erst im Dezember gewählte neue Vorsitzende ist mittlerweile bereits wieder zurückgetreten. Dabei war Harald Notz-Lajtkeps Bereitschaft, das Amt zu übernehmen, zunächst ein Erfolg.
Denn nach einer turbulenten Spielzeit mit internen Querelen stand der Festspielverein im vergangenen Herbst vor dem Aus. Bei der Mitgliederversammlung Ende Oktober hatte sich kein neuer Vorstand gefunden. Erst im Dezember schaffte der Verein es doch noch, sein Vorstandsteam neu aufzustellen.

Trotz der nun erneut aufgeworfenen Vorstandsfrage, steuern die Festspiele auf den Saisonstart auf der Freilichtbühne zu. Zwei Themen beschäftigen den Verein dabei aktuell: Er sucht noch Mitstreiter, die die Festspiele Wangen rund um die Bühne unterstützen möchten, etwa beim Umbauen des Bühnenbildes. Und auch auf Wohnungsangebote hoffen die Verantwortlichen noch.
Termine und Aufführungen der Festspiele Wangen
Wenn es dann im Sommer nach eifrigen Proben im Zunftwinkel in der Altstadt heißt „Vorhang auf!“, dann wird das Abendstück immer mittwochs und samstags - und zwar zwischen dem 2. und dem 23. August zu sehen sein. Premiere ist am 30. Juli. Das Familienstück kommt zwischen dem 2. und dem 24. August donnerstags und samstags zur Aufführung, außerdem an vier Sonntagen. Bei schlechtem Wetter wird in der Stadthalle gespielt.
Für alle Veranstaltungen gibt es Karten beim Gästeamt Wangen, Bindstraße 10, per E-Mail an tourist@wangen.de oder per Telefon (07522) 74-211, sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden