Die digitale Alarmierung, die Ausstattung mit Fahrzeugen, die Aus- und Weiterbildung, der Brand- und Katastrophenschutz: All dies gehört zu den Themen, die den Kreisfeuerwehrverband Lindau beschäftigen – jüngst auch in der Jahresversammlung in Röthenbach. Dies zeigt: Wenn es um die Sicherheit der Bevölkerung geht, gibt es für die hiesigen Feuerwehren keinen Stillstand. „Wer rastet, der rostet“, sagte Kreisbrandrat Wolfgang Endres insbesondere im Hinblick auf die Ausbildung. Wie wichtig gut ausgebildete und ausgestattete Feuerwehren sind, macht auch die Statistik deutlich. Demnach hat die Zahl der Einsätze wieder fast Vor-Corona-Niveau erreicht.
Sie kommen, wenn es brennt