Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Fußball-Landesligist FC Wangen trennt sich von seinem Sportlichen Leiter Tobias Ullrich

Fußball im Westallgäu

Was steckt dahinter? Der FC Wangen und sein Sportlicher Leiter gehen getrennte Wege

    • |
    • |
    • |
    Getrennte Wege: Tobias Ullrich ist nicht mehr Sportlicher Leiter beim Fußball-Landesligisten FC Wangen.
    Getrennte Wege: Tobias Ullrich ist nicht mehr Sportlicher Leiter beim Fußball-Landesligisten FC Wangen. Foto: Florian Wolf

    Beim FC Wangen hat es einen Wechsel auf der Position des Sportlichen Leiters gegeben. Tobias Ullrich und der Fußball-Landesligist haben ein halbes Jahr vor Vertragsende ihre Zusammenarbeit beendet. Einen Nachfolger gibt es bereits.

    „Im Endeffekt waren der Erste Vorstand, Ralf Hartmann, und ich nicht mehr auf einer Wellenlänge und dann hat man sich beiderseitig entschieden, das Vertragsverhältnis zum 31. Dezember 2024 auslaufen zu lassen“, begründet Ullrich die Trennung in der Winterpause.

    Hartmann bestätigt diese Darstellung und fügt hinzu, dass auch der hohe Aufwand von Ullrich eine Rolle gespielt hat. „Er wohnt mittlerweile hinter Ravensburg und hat brutale Anfahrtswege. Es ist da schon ein Akt, dreimal pro Woche hier präsent zu sein“, sagt Hartmann und betont: „Wir gehen nicht im Bösen auseinander.“

    Tobias Ullrich hat Trainer Joachim Baur zum FC Wangen geholt

    Zum Schluss habe es zwar unterschiedliche Auffassungen gegeben, dennoch bewertet der Vorstand des FC Wangen die knapp zweijährige Amtszeit von Ullrich positiv. „Wir waren zufrieden mit der Arbeit von ihm“, sagt Hartmann. „Er hat Struktur reingebracht, das ist auch sein Verdienst.“

    Tobias Ullrich stand in seiner aktiven Zeit beim FC Wangen als Torhüter zwischen den Pfosten. Später kam der 32-Jährige in anderer Funktion zurück. Am Ende der Saison 2022/23 fungierte er als Interimstrainer konnte den Abstieg aus der Verbandsliga aber nicht mehr verhindern. Danach wurde er Sportlicher Leiter und hatte die Aufgabe, einen Umbruch zu vollziehen.

    „Es war ganz klar mein Ziel, den Kader zu verjüngen“, betont Ullrich. Insbesondere im Sommer 2024 hat er in diese Richtung viele Transfers getätigt. Ein Beispiel hierfür ist die Verpflichtung von David Wessle, der als 19-Jähriger vom Kreisligisten SG Kißlegg gekommen ist und in seinem ersten halben Jahr in Wangen schon viel Spielzeit erhalten hat.

    „Ich habe meinen Job gerne und nach bestem Gewissen gemacht.“

    Tobias Ullrich, früherer Sportlicher Leiter beim FC Wangen

    Nicht zuletzt mit der Installation von Trainer Joachim Baur in der Winterpause 2023/24 ist dem 32-Jährigen eine gute Entscheidung gelungen. Unter ihm verlor Wangen bisher nur fünf Spiele, und dazu trägt er den Weg, auf junge Fußballer zu bauen, komplett mit. Baur und Ullrich pflegten ein sehr enges Verhältnis.

    „Ich habe mir nichts vorzuwerfen und meinen Job gerne und nach bestem Gewissen gemacht“, sagt Ullrich. Er werde bis Sommer fußballerisch nichts machen und die Zeit mit Frau und Kindern genießen. Für die Zeit danach ist er gesprächsbereit.

    „Wenn ich etwas mache, dann wird es aller Voraussicht nach eine Trainerposition sein“, meint Ullrich, der schon von 2020 bis 2023 als Chefcoach beim SV Kehlen gearbeitet hatte. Voraussetzung ist jedoch, dass Potenzial im Verein oder der Mannschaft vorhanden ist. Und es muss eine Aufgabe in der Region sein. Denn: „Mit Job, Familie und Eigenheim bin ich hier sehr verwurzelt. Es kommt für mich nicht infrage, wegzuziehen“, betont der 32-Jährige.

    Patrick Straub ist neuer Sportlicher Leiter beim FC Wangen

    Der FC Wangen wiederum hat den vakanten Posten in der Sportlichen Leitung bereits neu besetzt. Der neue Mann ist Patrick Straub. Der war früher unter anderem Spielertrainer beim SV Waltershofen und später dann Coach beim SV Haslach und beim FC Leutkirch, den er in der Saison 2017/18 bis in die Relegation zur Landesliga geführt hatte.

    Patrick Straub hat den FC Leutkirch in der Saison 2017/18 als Trainer in die Relegation zur Landesliga geführt.
    Patrick Straub hat den FC Leutkirch in der Saison 2017/18 als Trainer in die Relegation zur Landesliga geführt. Foto: Florian Wolf

    Mit ihm möchte der Verein den eingeschlagenen Weg fortsetzen und weiter dem Nachwuchs eine Chance geben. „Das ist das Credo, das wir uns auf die Fahne geschrieben haben“, betont Hartmann. Straub sei dafür genau der Richtige. „Da ist er sehr stark. Er kennt die Region, die Kreisliga A und Bezirksliga sehr gut. Das ist das Portfolio, wo wir junge Talente herholen wollen“, sagt Hartmann, der Straub vor rund 15 Jahren bereits als Trainer für den SV Haslach verpflichtet hatte.

    Der FC Wangen steht in der Landesliga-Aufstiegsrunde derzeit auf dem fünften Platz. Momentan befindet er sich in der Vorbereitung auf die Rückrunde, die am 15. März mit dem Derby beim TSV Heimenkirch beginnt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden