Eine Fernsehlotterie, die Sowjetunion, ein späterer Bundeskanzler und ein holländisches Unternehmen – sie alle haben etwas mit jenem Areal zu tun, wegen dem es in Lindenberg zum Bürgerentscheid kommt: dem ehemaligen Feriendorf am Nadenberg. Die Diskussion über dessen künftige Nutzung bestimmt das Stadtgeschehen – mitunter auch sehr emotional. Aber wieso eigentlich? Wie kam das Feriendorf nach Lindenberg, welche Bedeutung hatte es für die Stadt – und seit wann überhaupt stehen die Häuser leer? Ein Blick zurück in die Geschichte.
Nadenberg-Areal in Lindenberg