Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Eistobel bei Grünenbach: Kiesgrube bei Eistobel als Biotop für Frösche

Tierschutz im Westallgäu

Wie in Grünenbach eine Kiesgrube zum Biotop wurde

    • |
    • |
    Blick auf die Staatstraße zwischen Grünenbach und Maierhöfen: Wo einst eine Kiesgrube war, ist unweit des Eistobels in den vergangenen Jahren ein Biotop entstanden (links vorne im Bild). Es ist das Ziel von Kröten, Fröschen und Molchen, die dazu jedoch versuchen, die viel befahrene Straße zu überqueren. Daniel Schwarz engagiert sich ehrenamtlich während der Amphibienwanderung.
    Blick auf die Staatstraße zwischen Grünenbach und Maierhöfen: Wo einst eine Kiesgrube war, ist unweit des Eistobels in den vergangenen Jahren ein Biotop entstanden (links vorne im Bild). Es ist das Ziel von Kröten, Fröschen und Molchen, die dazu jedoch versuchen, die viel befahrene Straße zu überqueren. Daniel Schwarz engagiert sich ehrenamtlich während der Amphibienwanderung. Foto: Fotos: Olaf Winkler

    Das Eistobel gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Westallgäu. An Spitzentagen kommen bis zu 1500 Besucher in das Naturschutzgebiet. Das bedeutet viel Verkehr. Weil die Autos für Frösche, Kröten & Co. aber lebensgefährlich sein können, packt ein junger Student nun mit an. Er braucht dazu aber Unterstützung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden