Ob am Strand, am See oder in den Bergen: Der Sommerurlaub war für viele eine willkommene Auszeit. Doch UV-Strahlung, trockene Luft, Wind, Chlor- oder Salzwasser können nach dem Urlaub ihre Spuren hinterlassen. „All das kann die Haut reizen, austrocknen und vorzeitig altern lassen“, sagt Apothekerin Lena Jost, Pressesprecherin der Apotheken im Landkreis Lindau. In einer Pressemitteilung gibt sie Tipps für die richtige Hautpflege nach dem Sommer.
Diese Produkte helfen nach dem Sonnenbad
Nach einem aktiven Sommerurlaub ist die Haut häufig trocken, empfindlich und in ihrer Schutzfunktion beeinträchtigt. „Um sich zu erholen, braucht sie jetzt vor allem viel Feuchtigkeit, beruhigende Wirkstoffe und Schutz“, wird Jost in der Pressemitteilung zitiert.
Ideal seien laut Pressemitteilung After-Sun-Produkte oder feuchtigkeitsspendende Lotionen mit Aloe Vera, Panthenol, Urea oder Hyaluronsäure. Diese helfen, den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen und Hautirritationen zu beruhigen. Antioxidantien wie Vitamin E und C schützen vor weiteren Umwelteinflüssen und unterstützen die natürliche Hautregeneration.
Zu reichhaltigen, fettigen Cremes sollte man dagegen nicht greifen. „Sie können die Poren verstopfen und die Hautatmung beeinträchtigen, vor allem bei warmen Temperaturen“, so Jost. „Leichte Emulsionen oder Gele sind besser geeignet.“

Innere Pflege wichtig für gesunde Haut
Auch die innere Pflege spiele eine wichtige Rolle: „Trinken Sie viel, mindestens zwei Liter täglich, am besten Wasser, ungesüßte Tees oder verdünnte Fruchtsäfte“, rät Jost. „Eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst, Gemüse und gesunden Fetten liefert zusätzliche Nährstoffe für die Haut von innen heraus.“
Mit guter Pflege lässt sich die sommerliche Bräune noch einige Zeit erhalten – auch wenn sich die Haut biologisch bedingt regelmäßig erneuert. „Alle 28 Tage wird die oberste Hautschicht abgestoßen und neu gebildet. Dieser Prozess lässt sich nicht aufhalten. Aber wer regelmäßig pflegt, kann dafür sorgen, dass die Bräune gleichmäßig und langsamer verblasst“, sagt Jost.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden