Seit über zwei Jahrzehnten betreiben die Mitglieder des Heimatvereins Röthenbach in einer separaten Wohnung in der Grundschule die Heimatstube. Dort ist mit alten Bildern, Trachten, Urkunden, sakralen und anderen Gegenständen die Ortsgeschichte abgebildet. Außerdem waren in einem altertümlich eingerichteten Raum Trauungen möglich. Bis vor der Pandemie öffnete die Stube einmal im Monat für Besichtigungen, doch zum neuen Schuljahr im Sommer ist mit all dem Schluss. Das beschloss der Gemeinderat nun einstimmig.
Tradition im Westallgäu