Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Interview mit Heimatpfleger aus dem Westallgäu: Brauchen wir noch Brauchtum?

Interview mit Heimatpfleger

Wie wichtig ist Brauchtum heute noch, Herr Sutter?

    • |
    • |
    Wolfgang Sutter liebt das Alte. Der Heimatpfleger von Niederstaufen und im Landkreis ist sich sicher: Die Menschen brauchen Brauchtümer. Denn sie seien das Elixier des gesellschaftlichen Lebens, denn sie erhielten die die Gemeinschaft
    Wolfgang Sutter liebt das Alte. Der Heimatpfleger von Niederstaufen und im Landkreis ist sich sicher: Die Menschen brauchen Brauchtümer. Denn sie seien das Elixier des gesellschaftlichen Lebens, denn sie erhielten die die Gemeinschaft Foto: Ronja Straub

    In Niederstaufen wird Brauchtum gelebt. Das Dorf zelebriert jedes Jahr das Aufstellen des Maibaums, macht das Funkenfeuer zu einer großen Veranstaltung und organisiert mit viel Herzblut einen Faschingsumzug. Trotzdem hat der Ortsheimatpfleger von Niederstaufen einen Verein zum Erhalt und Pflege des Brauchtums gegründet. Denn es verändert sich. Aus religiösen Festen werden Feiern mit Event-Charakter, sagt Kreisheimatpfleger Wolfgang Sutter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden