Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Junge Frauen aus Lindenberg retten Lebensmittel vor der Mülltonne

Foodsharing

Junge Frauen aus Lindenberg retten Lebensmittel vor der Mülltonne

    • |
    • |
    Diese Kiste mit Obst und Gemüse haben die Lebensmittelretter in Lindenberg vor dem Mülleimer bewahrt.
    Diese Kiste mit Obst und Gemüse haben die Lebensmittelretter in Lindenberg vor dem Mülleimer bewahrt. Foto: Stegherr

    Der Joghurt mit dem überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum, der Apfel mit dem braunen Fleck oder die Erdbeer-Rhabarber-Marmelade von Tante Erna, die niemandem schmeckt: Täglich wird eine Menge Essen weggeworfen. Auch in Betrieben und Privathaushalten im Westallgäu. Dabei muss das nicht sein. Viele Lebensmittel, die im Müll landen, wären eigentlich noch genießbar. Annika Stegherr (20) und Lea Speißer (21) aus Lindenberg tun jetzt etwas dagegen. Die Auszubildende zur Landschaftsgärtnerin und die Lehramtsstudentin für Sport und Englisch haben in ihrer Heimatstadt Lindenberg eine Foodsharing-Initiative gegründet. Ihr Ziel: die Lebensmittelverschwendung stoppen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden