Das Internationale Käse- und Gourmetfest geht in die nächste Runde. Bereits zum 23. Mal verwandelt sich Lindenberg in eine Schlemmermeile für Käseliebhaber und Feinschmecker. Ein Überblick über das Wochenende Ende August.
Wann und wo findet das Käse- und Gourmetfest statt?
Das Käse- und Gourmetfest findet am Freitag, 29. August, und Samstag, 30. August, in Lindenberg im Allgäu statt. An beiden Tagen gibt es auf und rund um den Stadtplatz rund 80 Stände und verschiedene Programmpunkte zu entdecken. Die Hauptbühne ist auf dem Stadtplatz aufgebaut, die Nebenbühne in der Goethestraße.
Eröffnet wird das Käsefest am Freitag um 14.30 Uhr. Ab 15 Uhr beginnt die Käse- und Gourmetmeile in der Lindenberger Innenstadt. Am Samstag beginnen das Fest und auch die Käsemeile bereits um 10 Uhr. An beiden Festtagen können Besucher bis 20 Uhr auf der Käsemeile probieren und kaufen. Nach Hause gehen muss man danach aber nicht: bis 23.30 Uhr ist jeweils Livemusik garantiert.
Was steht auf dem Programm des Käse- und Gourmetfestes?
Das Herzstück des Käsefestes ist die Käse- und Gourmetmeile rund um den Stadtplatz. Insgesamt 80 Teilnehmer aus neun Nationen versammeln sich mit über 600 verschiedenen Produkten auf dem Fest im Westallgäu. Die Händler kommen teilweise aus der Region, wie die Käserei Baldauf aus Lindenberg, die das Fest vor vielen Jahren initiiert hat. Manche nehmen aber auch eine längere Reise auf sich. Mit dabei sind etwa Hersteller aus Österreich, Frankreich, Italien und Irland.
Am Freitag beginnt die Käsemeile um 15 Uhr, am Samstag bereits um 10 Uhr. An beiden Tagen können Besucher sich bis 20 Uhr durchprobieren und nach Herzen Käse und andere Delikatessen wie Wein, Senf, Chutney und Aufstriche kaufen.

Weitere Programmpunkte finden sich unter anderem auf dem Stadtplatz und der Goethestraße. Mit dabei ist die Allgäuer Käsestraße. Der Verein, in dem unter anderem Sennereien und Direktvermarkter zusammengeschlossen sind, organisiert an beiden Tagen ein Schaukäsen sowie exklusive Bier- und Käseverkostungen.
Auch die regionale Käseverkostung am Freitag sollten sich Käse-Fans nicht entgehen lassen. Wer sein Käse-Wissen erweitern möchte, wird am Samstag fündig. Wie in vergangenen Jahren findet auf dem Stadtplatz wieder eine moderierte Expertenrunde statt.
Kostenfreie Fahrten in einer Ziegenkutsche führen Groß und Klein ab der Stadtpfarrkirche über das Festgelände. Acht Livebands sorgen auf den Bühnen auf dem Stadtplatz und der Goethestraße für Stimmung an beiden Tagen. Von Alphornbläsern, über Jazz, bis hin zur Partymusik – es ist für jeden etwas dabei.
Das genaue Programm gibt es online auf der Webseite der Stadt.

Wo kann während des Käse- und Gourmetfests kostenlos geparkt werden?
Diese kostenlosen Parkmöglichkeiten gibt es an beiden Festtagen:
- Städtische Tiefgarage in der Schillerstraße „P3 Lindenberg Passage“
- Städtischer Parkplatz „P5 Stadtmitte“ in der Sandstraße
- Parkplatz des Hallenbads am Mühlbach
- Parkplätze an der Austraße und dem Gymnasium
Auf diesen zusätzlichen Parkplätzen kann am Samstag geparkt werden:
- Parkplatz Müller in der Kreuzhofstraße
- Parkplätze der Firma Rupp im Brennterwinkel und Bräuhausstraße
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden