Etwa 200 Patienten, Besucher und Mitarbeiter der Paracelus-Klinik in Scheidegg waren am Montag Teil einer Evakuierungsübung der Feuerwehren Scheidegg und Scheffau. Gegen 20 Uhr wurde der Brandalarm ausgelöst. Die Menschen versammelten sich vorschriftsmäßig auf dem Platz vor dem Gebäude. Kurze Zeit später rückte die Feuerwehr mit 80 Männern an. Es wurden Löscharbeiten simuliert und die Rettung zweier Patienten aus einem Zimmer im zweiten Stock sowie aus dem Schwimmbadbereich geübt. „Sicherheit ist uns bei Paracelsus sehr wichtig. Gerade im Brandfall muss jeder wissen, was zu tun ist“, sagt Klinikmanager Martin Schömig. Auch für die Feuerwehr sei das eine willkommene Übung, um die Abläufe bei Evakuierungen mit so einer großen Personenzahl zu trainieren. Sowohl Klinik als auch Feuerwehr sind davon überzeugt, dass die jährlich geplanten Übungen sinnvoll sind, um für den hoffentlich nie eintretenden Ernstfall optimal vorbereitet zu sein.
Scheidegg