Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Kunsteisplatz Lindenberg: Saison 2022 startet einen Monat später im November

Schlittschuhlaufen in Lindenberg

Steigende Energiepreise in Lindenberg: Die Eiszeit beginnt später

    • |
    • |
    Das Kunsteisstadion in Lindenberg wird in diesem Jahr erst später öffnen - um im Oktober Energie für die Präparierung des Eisplatzes zu sparen. Das Bild entstand beim Spiel zwischen EV Lindau und Zweitligist Ravensburg Towerstars in Lindenberg.
    Das Kunsteisstadion in Lindenberg wird in diesem Jahr erst später öffnen - um im Oktober Energie für die Präparierung des Eisplatzes zu sparen. Das Bild entstand beim Spiel zwischen EV Lindau und Zweitligist Ravensburg Towerstars in Lindenberg. Foto: Florian Wolf

    Nein. Den Eisplatz nicht zu öffnen, ist keine Option. Darin sind sich die beiden Männer einig. Steigende Energiekosten und damit verbundene Unsicherheiten hin oder her. Vor allem wegen des Schulsports. „Es geht um die Jugend. Zu uns kommt das ganze Westallgäu“, sagt Eismeister Rudi Epp. Die Schulen aus Lindenberg nutzen den Kunsteisplatz im Waldsee für den Unterricht ebenso wie die Grundschulen aus Heimenkirch, Scheidegg, Röthenbach oder Opfenbach – um nur einige zu nennen. Allein im vergangenen Winter kamen 5500 Schülerinnen und Schüler – absoluter Rekord. „Das ist eine Verpflichtung für uns“, ergänzt Oliver Baldauf, der Vorsitzende des Kunsteisfördervereins.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden