Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Luftgitarren-Wettbewerb am 6. September im Club Bleifrei: Wer wird der König der Luftgitarre?

Luftgitarrenwettbewerb im Allgäu

Besonderer Wettbewerb: Diese Kult-Disco im Allgäu sucht den König der Luftgitarre

    • |
    • |
    • |
    Mehr als nur ein Phänomen der Popkultur: Seit fast 30 Jahren gibt es sogar eine Luftgitarren-Weltmeisterschaft.
    Mehr als nur ein Phänomen der Popkultur: Seit fast 30 Jahren gibt es sogar eine Luftgitarren-Weltmeisterschaft. Foto: Eeva Riihelä/Lehtikuva/dpa

    In dieser Disziplin wird jedes Jahr ein Deutscher Meister gekürt. Die Weltmeisterschaft gibt es sogar noch länger, seit 1996. In Lindenberg wird es zwar ein paar Nummern kleiner, dafür aber vermutlich umso kultiger: Im Club Bleifrei findet an diesem Samstag ein Luftgitarrenwettbewerb statt. Wer mitmachen kann und was es zu gewinnen gibt.

    Teilnehmer bringen eigene Lieder auf CD mit

    „Es wird sicherlich wieder ein Mega-Spaß“, sagt Reinhold Klein. Er ist in der Szene besser bekannt unter seinem Spitznamen: Gory. Er hatte in den 2000ern das Bleifrei auch mal selbst betrieben. Nun steht er am Samstag als DJ hinter den Decks zusammen mit DJ Haubi. Das Duo ist bekannt für seine Sets voller Rockklassiker, 80s-Power und Partyhits.

    Das passt natürlich bestens zum Luftgitarrenwettbewerb. Die Regeln sind einfach. Das „Blei“ öffnet um 21 Uhr seine Türen (Einlass ab 18 Jahren). Mitmachen darf jeder. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis spätestens 22 Uhr anmelden. Und bringt idealerweise seine Songauswahl mit – und zwar ganz klassisch auf CD.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Sollten es mehr Interessenten sein, werden nach Angaben der Veranstalter zusätzlich drei Wildcards ausgelost.

    Das Publikum in der Kult-Disco entscheidet und stimmt ab, wer der König an der Luftgitarre ist – oder die Königin. „Es wird mal wieder gerockt, aber vielleicht kommt auch die eine oder andere Überraschung“, kündigt DJ Gory an. Auf den Sieger warten 100 Euro Preisgeld. Auch der zweite und der dritte Platz werden prämiert.

    Joe Cocker hat Luftgitarre in Woodstock gespielt

    Die Luftgitarre ist nicht nur ein wichtiges Element der Popkultur, sondern ist längst darüber hinaus in der Gesellschaft verankert. Es gibt Forschende, die sich mit der pantomimisch gespielten, imaginären E-Gitarre befassen. In Deutschland gibt es seit 2004 einen eigenen Landesverband, der jedes Jahr auch einen Deutschen Meister kürt.

    Die erste Weltmeisterschaft hat sogar schon bereits 1996 stattgefunden. Teilnehmer dürfen zu diesem Wettbewerb sogar eigene Roadies mitbringen. Sie haben 60 Sekunden Zeit, um die Jury zu überzeugen – mit einem Lied nach Wahl und einem vorgegebenen Musikstück.

    Wo die Luftgitarre ihren Ursprung hat, ist nicht ganz klar. Dafür aber besteht weitestgehend Einigkeit darüber, wer sie berühmt gemacht hat: Joe Cocker bei seinem legendären Woodstock-Auftritt 1969. Er hat seinen eigenen Gesang per Luftgitarre begleitet.

    • Luftgitarren-Wettbewerb im Club Bleifrei in Lindenberg am Samstag, 6. September, von 21 Uhr bis 2 Uhr (Einlass ab 18 Jahren). Mit DJ Haubi & DJ Gory

    Die zehn besten Songs für die Luftgitarre

    Die Musikgeschichte hat unzählige Lieder hervorgebracht. Beim Streaming-Dienst Spotify beispielsweise sind mehr als 100 Millionen Musikstücke zu finden. Unsere Redaktion hat zehn Songs für die Luftgitarre ausgesucht:

    • Metallica – Whiskey In The Jar
    • Placebo – Every You Every Me
    • Refused – New Noise
    • The Offspring – The Kids Aren‘t Alright
    • Gamma Ray – Beyond The Black Hole
    • Ozzy Osbourne – Crazy Train
    • AC/DC – Back in Black
    • Nirvana – Smells Like Teen Spirit
    • The Kinks – You Really Got Me
    • Blur – Song 2
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden